Ein seltener Typ eines vikarischen Talers.
Münze in GCN-Platte mit AU58 Grad.
Deutschland, Kurfürstentum Bayern, Karl Albert (1725-1746), Vikariatstaler 1740, Münzstätte Mannheim.
Vorderseite: Büsten von Karl Albert und Karl III. Philipp von der Pfalz, in Rüstung
D.G.C.ALB.&.C.PHIL.ELECT.PROV.&.VICARII
Rückseite: doppelköpfiger Reichsadler mit zwei gekrönten Wappenschilden auf der Brust, Bayern und Pfalz
IN.TEIL.RHENI.SUEV.ET IUR.FRANCON.1740
Durchmesser 41 mm