Eine deutlich seltenere Variante mit dem Kaiser mit einem Palmzweig anstelle einer Lilie. Zusätzlich mit einem ungewöhnlichen Zeichen links vom Kaiser - einem liegenden E.
Diese Vorderseite haben wir bisher nur 1 Mal in der Geschichte gehabt, kombiniert mit einer extrem seltenen Rückseite(ADALBERIS).
Interessant, vor allem im Zusammenhang mit der Verbindung dieser Münze mit dem Tribut an Friedrich Barbarossa in Krzyzków bei Poznań im Jahre 1157.
Eine sehr schöne Münze. Reizvolle Patina.
Silber, Durchmesser 16 mm, Gewicht 0,41 g.