Erweiterte Suche Erweiterte Suche

Stefan Batory, Trojak Riga 1586 - kleiner Kopf

VF+
add Ihre Notiz 
Losbeschreibung
Erhaltungszustand: VF+ help
Literatur: Iger R.86.2.a (R)
Sammlung: Kolekcja 50-lecia

Sorte mit kleinem Kopf, Zeichensetzung in Rautenform.

Letzter Jahrgang von Batorys Luchs-Drillingen.

Leichte Absplitterungen an der Scheibe.


Nach der großen Währungsreform Sigismunds des Alten kam es zu einer jahrzehntelangen Stagnation, die sich im Laufe der Zeit zu einem Währungschaos entwickelte. An der Schwelle zur Regierungszeit von Stefan Batory waren die Münzen der letzten beiden Jagiellonen sowie ausländische Münzen im Umlauf. Für den neuen König war es unerlässlich, das Geldwesen in Ordnung zu bringen. Stefan Batorys große Reform von 1578-1580 ist eine der wichtigsten in der Geschichte des polnischen Münzwesens. Sie umfasste unter anderem die Ausgabe von stabilem und vollwertigem Geld, die Verknüpfung des Geldsystems der Republik mit dem kaiserlichen System und die endgültige Umsetzung der polnisch-litauischen Währungsunion. Das 1580 eingeführte System funktionierte bis zum Ende der Regierungszeit von Stefan Batory und während eines großen Teils der Regierungszeit seines Nachfolgers (bis 1601). Während der Regierungszeit von Stefan Batory waren die folgenden Münzstätten in Betrieb: die Münzstätten der Krone (Olkusz, Poznan), die litauischen Münzstätten (Vilnius), die preußischen Münzstätten (Malbork) und die städtischen Münzstätten (Gdansk, Riga). Darüber hinaus wurden die litauischen Zwei-Dollars von der kurländischen Münzstätte in Mitava ausgegeben, während die Kronentaler und Dukaten vom König in der siebenbürgischen Münzstätte in Nagy Banya geprägt wurden. Zu den Münzprägungen aus der Regierungszeit von Stefan Batory gehören auch die Danziger Belagerungsmünzen aus dem Jahr 1577.

Auktion
XII. Premium-Auktion im Monopol Hotel ☆☆☆☆☆
gavel
Date
29 September 2023 CEST/Warsaw
date_range
Ausrufungspreis
34 EUR
Erhaltungszustand
VF+
Endpreis
102 EUR
Mehrgebot
302%
Ansichten: 94 | Favoriten: 3
Auktion

WÓJCICKI - Polski Dom Aukcyjny

XII. Premium-Auktion im Monopol Hotel ☆☆☆☆☆
Date
29 September 2023 CEST/Warsaw
Versteigerungsverlauf

Alle Lose werden versteigert

Auktionsgebühr
19.00%
Erhaltungszustand
Moneta czyszczona
Przetarte tło
Moneta wybłyszczona
Nienaturalny połysk na skutek nieumiejętnego mycia.
Miejscowo niedobita
Moneta gięta
Ślad po zawieszce.
Wyjęta z oprawy
Gebotsschritte
  1
  > 10
  100
  > 20
  500
  > 50
  1 000
  > 100
  3 000
  > 200
  6 000
  > 500
  20 000
  > 1 000
  50 000
  > 2 000
  100 000
  > 5 000
  200 000
  > 10 000
 
Geschäftsbedingungen
Auktionsinfo
FAQ
Über den Verkäufer
WÓJCICKI - Polski Dom Aukcyjny
Kontakt
Salon Numizmatyczny Mateusz Wójcicki Sp. z o.o.
room
Zwiadowców 9
52-207 Wrocław
phone
+48 71 30 70 111
Zahlen
Banküberweisung: PLN, EUR, USD
PayPal: Gebühr 5.75 %
Öffnungszeiten
Montag
09:30 - 17:00
Dienstag
09:30 - 17:00
Mittwoch
09:30 - 17:00
Donnerstag
09:30 - 17:00
Freitag
09:30 - 17:00
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen
keyboard_arrow_up
Centrum pomocy open_in_new