VILENCHYTS VLADIMIR
Er stammt aus Weißrussland und lebt derzeit in Niederschlesien. Er stellt seine Werke in Weißrussland, der Ukraine und Polen aus. Vladimirs Gemälde kreisen um zwei Themen - Landschaft und Stillleben. Die menschliche Figur ist in seinen Gemälden fast nie zu sehen. Vilenchyts hat seine Malerei fast vollständig entmenschlicht; es ist, als ob er die Schönheit in der Natur, den Blumen, der Natur und nicht in den Menschen sucht. Was den Künstler fasziniert, ist nicht der Mensch an sich, sondern das Objekt seiner Kultur - das kulturelle Artefakt, das der Mensch hinterlassen hat. Manchmal findet sich auch eine Frucht - eine Darstellung der Natur - in der Komposition. Der Zusammenprall dieser beiden ewig aufeinanderprallenden Kräfte (Natur und Kultur) wird durch eine allumfassende Atmosphäre der Würde abgemildert, die sich gleichermaßen auf die kriecherischen Objekte überträgt. Vilenchyts' Malerei ist eine Art Spiel mit dem Betrachter, ein Spiel um seinen Blick. Wenn er sich in den Raum anderer ausgestellter Gemälde begibt, werden sie von Vladimirs Werken sofort erfasst. Dies ist der Effekt eines ständigen Spiels zwischen dem täuschenden Realitätssinn des Objekts und dem distanzierenden Hierarchismus der Komposition. Es ist auch das Ergebnis eines technischen Verfahrens, das der Künstler seit den Anfängen seiner Arbeit liebt. Wer bist du, scheint Vilenchyts zu fragen, im Angesicht eines Buches, das Hunderte von Jahren überlebt hat, im Angesicht eines Bildes, das vom Zahn der Zeit unberührt geblieben ist, wer bist du im Angesicht einer Kultur, die du nur mitgestalten kannst und von der du nur ein flüchtiger Teil bist?