Größe: 92 x 92 cm (gesamt)
signiert und datiert l.d.: 'T.KAWIAK 1975'.
auf der Rückseite ein Papieraufkleber mit der Beschreibung des Werks
Biographie
Der Künstler ist einer der markantesten Künstler seiner Generation. Er studierte Malerei und Innenarchitektur an der Akademie der Schönen Künste in Warschau, wo er 1968 seinen Abschluss machte. 1968-70 arbeitete er als Assistent im Keramikstudio der Fakultät für Malerei an seiner Alma Mater. 1970 präsentierte er die Aktion "Tomek Kawiaks Schmerz", bei der er von der Stadtverwaltung verstümmelte Bäume auf einer Straße in Lublin verband. Im selben Jahr ging er nach Paris, wo er seine künstlerische Ausbildung an der Ecole des Beaux-Arts fortsetzte. Bekannt für seine originellen künstlerischen Aktivitäten, unter anderem die Aktion der "Briquetage", bei der der Künstler an den Orten, die er auf seinen zahlreichen Reisen besuchte, identische, in rotem Ton gebrannte Ziegelsteine mit den Maßen 20 x 10 x 3 cm hinterließ.