Abmessungen: 120 x 80 cm
Signiert, datiert und beschrieben auf der Rückseite: TAMARA BERDOWSKA | 2002 | Öl".
Herkunft:
Galerie K, Staufen, Deutschland
Privatsammlung, Deutschland
Ausgestellt
'Geometrie im Raum', Galerie K, Staufen, Staufen im Breisgau, 2.04-21.05.2022
Lebenslauf
Berdowska Tamara - studierte von 1985 bis 1990 an der Akademie der Bildenden Künste in Krakau im Atelier von Professor Janina Kraupe-Śwideska. Sie erhielt ihr Diplom mit Auszeichnung. Zwischen 1988 und 2018 nahm sie an mehr als 100 Gruppenausstellungen und 22 Einzelausstellungen teil. Seit 2000 hat sie an den von Bożena Kowalska organisierten Symposien für Künstler, die die Sprache der Geometrie verwenden, in Okuninka, Orońsko und später in Radziejowice teilgenommen. Sie erhielt u. a. Stipendien des Ministeriums für Kultur und Kunst, des Emilly Car College of Art and Design in Vancouver (Kanada), der Pollock-Krasner Foundation (New York), das Kreativstipendium des Bürgermeisters der Stadt Bielsko-Biała und Preise von Professor Janina Kraupe-Świderska, Grand Prix, Art of Two Times, Nationalmuseum in Gdańsk, Egeria 2000, Preis des Bürgermeisters, Museum Ostrów Wielkopolski, Witold-Wojtkiewicz-Preis in Krakau. Werke von Tamara Berdowska befinden sich in den Sammlungen des Nationalmuseums in Szczecin, des Museums in Bochum, der Studiogalerie in Warschau, des Historischen Museums der Stadt Krakau, des Erzdiözesanmuseums in Katowice, des Bezirksmuseums in Chełm, des Bezirksmuseums in Radom, Polnisches Skulpturenzentrum in Orońsko, Historisches Museum in Bielsko-Biała, Mondriaanhuis, Museum in Amersfoort, Masowisches Zentrum für zeitgenössische Kunst "Elektrownia" in Radom, Akademie der Bildenden Künste in Łódź, Museum Kulturspeicher Würzburg Sammlung Peter C. Ruppert und in Privatsammlungen im In- und Ausland.