Erweiterte Suche Erweiterte Suche
13
translate search star_border

Stanisław Gałek (1876 Mokrzyska-1961 Zakopane),Porträt der Frau des Künstlers mit Sohn Andrzej,1917

Benachrichtigungen während der Live-Auktion
notifications_off Alarm: Nein
textsms SMS: Keine Treffer
add Ihre Notiz 
Losbeschreibung
Schätzungen: 5 603 - 7 004 EUR
Das Los hat einen Reservepreis
Zusätzliche Gebühren: +5% / 3% Droit de suite

Öl/Leinwand, 80x60cm,sign.p.d St.Gałek

Stanisław Gałek - Maler und Bildhauer, bekannt vor allem als Landschaftsmaler der Tatra - studierte zunächst an der Berufsschule für Holzindustrie in Zakopane, wo er später - zwischen 1896 und 1899 - als Assistent von Edgar Kováts selbst das Zeichnen unterrichtete. Zwischen 1899 und 1900 studierte er an der Akademie der Schönen Künste in Krakau bei Jan Stanislawski und Jacek Malczewski. Nach 1900 setzte er seine Ausbildung an der Königlichen Kunstgewerbeschule in München und an der École Nationale des Beaux-Arts in Paris bei Jean Léon Gérôme fort. Nach seiner Rückkehr nach Polen ließ er sich in Zakopane nieder. Im Jahr 1910 reiste er nach Italien (Landschaften von Capri) und auf die Krim. Von 1912 bis 1916 unterrichtete er an der Berufsschule von Kolomyja und von 1916 bis 1931 an der Schule für Holzindustrie in Zakopane. Er gehörte der Gesellschaft "Podhale Art" an und war ab 1925 Mitglied der TZSP in Warschau. Seit 1900 stellte er seine Werke auf zahlreichen Ausstellungen aus, unter anderem mehrmals bei der TPSP in Krakau und Lemberg, bei der TZSP in Warschau (seit 1907 ununterbrochen) und in Poznań (Teilnahme an der Allgemeinen Nationalen Ausstellung von 1929). Auch im Ausland stellte er in Wien, Berlin (1910) und Budapest (1930) aus. Nach dem Zweiten Weltkrieg nahm er an den Ausstellungen der ZPAP in Zakopane teil; 1960 hatte er dort seine Jubiläumsausstellung. Gałek, der als einer der besten Maler des Tatragebirges gilt, erfreute sich großer Beliebtheit. Seine besondere Vorliebe galt der Umgebung des Morskie Oko-Sees. Er malte auch Seeansichten, Genreszenen und Porträts. Er entwarf Kelims für den Verein "Kilim" in Zakopane.


Auktion
Frühjahrsauktion von Arbeiten auf Papier und Gemälden
gavel
Date
21 Mai, 20:30 CEST/Warsaw
date_range
Ausrufungspreis
4 436 EUR
Das Los hat einen Reservepreis
Schätzungen
5 603 - 7 004 EUR
Zeit bis zur Live-Auktion
Melden Sie sich für die Auktion
Jetzt bieten
Melden Sie sich an, um zu bieten

Möchten Sie bieten? Loggen Sie sich ein und abonnieren Sie die Auktion.

Einloggen
PLN .00

Angebote bis: 21/05 20:30 CEST/Warsaw
Zeit bis zur Live-Auktion: , 21/05 20:30 CEST/Warsaw

Erhöhen Sie den Preis des Loses sofort. Machen Sie ein Angebot, wenn Sie auf ein Los in der Vorauktion bieten möchten. Hinweis: Angebote können nicht storniert werden!

Limit hinzufügen
Melden Sie sich an, um zu bieten

Möchten Sie bieten? Loggen Sie sich ein und abonnieren Sie die Auktion.

Einloggen
PLN .00

Nachdem Sie das Limit festgelegt haben, wird das Los während der Auktion bis zum festgelegten Limit automatisch für Sie versteigert. Das Limit ist ein verstecktes Angebot, dessen Wert anderen Nutzern nicht bekannt ist und das nur während der Live-Auktion aktiviert wird. Festgelegte Limits können geändert werden, bis die Auktion für ein bestimmtes Los beginnt.

Sende eine Nachricht an das Auktionshaus

Haben Sie Fragen zu diesem Los oder zum Bieten?

Ansichten: 3 | Favoriten: 0
Auktion

Galeria Akwarium

Frühjahrsauktion von Arbeiten auf Papier und Gemälden
Date
Mittwoch, 21 Mai, 20:30 CEST/Warsaw
Versteigerungsverlauf

Alle Lose werden versteigert

Auktionsgebühr
20.00%
OneBid berechnet keine zusätzlichen Gebühren für das Bieten.
Gebotsschritte
  1
  > 20
  200
  > 50
  500
  > 50
  1 000
  > 100
  2 000
  > 200
  5 000
  > 500
  20 000
  > 1 000
 
Geschäftsbedingungen
Auktionsinfo
FAQ
Über den Verkäufer
Galeria Akwarium
Kontakt
Galeria Akwarium
room
ul. 10 Lutego 11
81-366 Gdynia
phone
+48601526111
Zahlen
Banküberweisung: PLN
Siehe Ähnliche
keyboard_arrow_up
Centrum pomocy open_in_new