Abmessungen: 110 x 40 cm
Signiert und datiert auf der Rückseite: 'OPAŁKA 65'
auf der Rückseite der Exportstempel
Herkunft
Privatsammlung, Europa
Lebenslauf
Er verbrachte den Krieg in Deutschland, kehrte 1945 nach Frankreich zurück und kam ein Jahr später nach Polen. Im Jahr 1950 machte er seinen Abschluss an der Akademie der Schönen Künste in Łódź und studierte 1950-56 an der Akademie der Schönen Künste in Warschau. Ab 1965 war er in Frankreich tätig. Er ist ein Vertreter des Konzeptualismus. Zunächst schuf er Vierblätter (u. a. die Serie Opisanie świata [Beschreibung der Welt]); später schuf er räumliche Kompositionen aus Leinwand, die er "Hovercrafts" nannte; und ab 1965 begann er, seine Leinwände, die er "Details" nannte, mit Reihen aufeinanderfolgender Zahlen zu überziehen, beginnend bei eins (die erste war mit Zahlen von 1 bis 35327 beschrieben), was den Lauf der Zeit widerspiegeln sollte. Die Gemälde wurden von einem Foto des Gesichts des Künstlers, das Zeichen des Alterns zeigt, und einer Aufnahme seiner Stimme begleitet. Er wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter: C.K. Norwid Art Criticism Award. Er nahm an der Biennale von Sao Paulo (1969 und 1977), der Documenta in Kassel (1977) und der Biennale von Venedig (1995) teil.