Erweiterte Suche Erweiterte Suche

Łukasz HUCULAK (geb. 1977), Launische Gottheit, 2023 / 2024

add Ihre Notiz 
Losbeschreibung
Tempera, Papier auf Platte, 70 x 50 cm, signiert l.d.: Huculak 24.

Präsentiert im Rahmen von Ausstellungen:

2023 - Kunstdialog, Stiftung für Kunst und Kultur in der Oberlausitz, Schloss Königshain 19.07.2023 - 22.08.2023

2023 - Wege des Lichts, Kunstsalon Contemporary, Budapest, Ungarn 11.05-14.05. 2023, kur. Julia Bacsek,

Łukasz Huculak - Maler, Kurator, Autor von Texten zur aktuellen und vergangenen Kunst. Er bewegt sich frei in epochalen Zäsuren. Manchmal ähneln seine Bilder den Relikten alter Kulturen, archäologischen Funden oder Museumsruinen. Zu seinen aktuellen Interessen gehören Kuriositäten, Kunstkamera, Wurzeln und Kosmos.

Mitglied der Warschauer Vereinigung der Kunsthistoriker, der Niederschlesischen Vereinigung zur Förderung der schönen Künste, der Akademie junger Wissenschaftler und Künstler und des Redaktionsausschusses der Schlesischen Kunstjahrbücher. Zusammenarbeit mit der Zeitschrift für Kunst und Wissenschaft der Akademie der Schönen Künste in Łódź "Powidoki".

Er hatte Künstleraufenthalte in Knoxville, Paris, Palermo, München, Schloss Königshein in Sachsen, Kunststation Kleinsassen bei Fulda und auf Java.

Er ist Professor und leitet ein Malerei-Atelier an der E. Geppert Akademie der Schönen Künste in Wrocław.

Seine Werke befinden sich in Privatsammlungen sowie in denen der PKO BP Bank, des Nationalmuseums in Gdańsk, des Nationalmuseums in Wrocław, des Stadtmuseums von Wrocław, des Kunshistorischen Museums zu Görlitz, des Museums für Zeitgenössische Kunst Wrocław, der Sammlung Luciano Benetton und des Museo regionale d'Arte Moderna e Contemporanea di Palermo.

Derzeit sind sie in einer Einzelausstellung im Residenzschloss in Dresden sowie im Nationalmuseum in Danzig, im NFM in Breslau und im Zentrum für Naturerziehung der Jagiellonen-Universität zu sehen.

Stipendiatin des Kultusministeriums, der Bayerischen Staatsregierung und von Nichtregierungsorganisationen. Gewinnerin des besten Diploms an der Akademie der Schönen Künste, des Malereifestivals in Szczecin und des Malereifestivals in Bielska Jesień.
Auktion
18. aktuelle Auktion
gavel
Date
16 April 2025 CEST/Warsaw
date_range
Ausrufungspreis
1 311 EUR
Endpreis
2 859 EUR
Endpreis mit ohne Auktionsgebühr
2 383 EUR
Mehrgebot
218%
Ansichten: 193 | Favoriten: 2
Auktion

Pragaleria

18. aktuelle Auktion
Date
16 April 2025 CEST/Warsaw
Versteigerungsverlauf

Alle Lose werden versteigert

Auktionsgebühr
20.00%
OneBid berechnet keine zusätzlichen Gebühren für das Bieten.
Gebotsschritte
  1
  > 50
  1 000
  > 100
  2 000
  > 200
  5 000
  > 500
  10 000
  > 1 000
  20 000
  > 2 000
 
Geschäftsbedingungen
Auktionsinfo
FAQ
Über den Verkäufer
Pragaleria
Kontakt
Pragaleria Młoda Sztuka
room
ul. Stalowa 3 / 1/5/13
03-425 Warszawa
phone
+48796798853
Zahlen
Banküberweisung: PLN
Öffnungszeiten
Montag
12:00 - 19:00
Dienstag
12:00 - 19:00
Mittwoch
12:00 - 19:00
Donnerstag
12:00 - 19:00
Freitag
12:00 - 19:00
Samstag
12:00 - 16:00
Sonntag
Geschlossen
Kunden, die Werke dieses Künstlers gekauft haben, kauften auch
keyboard_arrow_up
Centrum pomocy open_in_new