Abmessungen: 50 x 50 cm
Signiert und datiert auf der Rückseite: 'Budziszewski | 1984'
Herkunft:
Privatsammlung, Warschau
Biografie
Jerzy (Joshua) Budziszewski Benor - Maler, Bildhauer und Fotograf. Absolvent der Fakultät für Malerei an der Akademie der Schönen Künste in Warschau (er schloss sein Studium 1975 im Atelier von Professor Stefan Gierowski ab). In den 1970er Jahren arbeitete er mit Marian Bogusz und dem Kreis der Warschauer Architekten zusammen. Er war mit der Galeria Foksal und Henryk Stażewski verbunden. 1988 zog er nach Israel und ließ sich 1994 dauerhaft in New York nieder. Er hat sich mit Staffelei- und Monumentalmalerei, Fotografie, Druckgrafik und Bildhauerei befasst. Seine bekanntesten Wandgemälde befinden sich in Krapkowice in Lublin, am Bahnhof in Minsk Mazowiecki und am Eisenbahnkrankenhaus in Warschau. Er wurde mit dem Preis des Ministers für Kultur und Kunst, der Memorial Foundation for Jewish Culture und dem Karen Tel-Aviv for lierature and Art ausgezeichnet. Eine bedeutende Sammlung seiner Werke wird in der Dauerausstellung des Nationalmuseums in Gdańsk präsentiert.