Abmessungen: 50 x 40 cm
Signiert, datiert und beschrieben auf der Rückseite: Janusz ORBITOWSKI 2002 | 23/02 | 50x40 cm".
Quelle
Kauf direkt beim Künstler
Privatsammlung, Krakau
Lebenslauf
Absolvent der Fakultät für Malerei und Grafik an der Akademie der Schönen Künste in Krakau. Seit 1968 stellt er seine Werke aus, unter anderem in New York. Die meisten seiner Bilder sind aus Rauten und Rechtecken zusammengesetzt. Ende der 1960er Jahre macht der Künstler seine geometrischen Konstruktionen dreidimensional; auf Oberflächen geklebt, bilden sie Reliefs. Er studierte an der Krakauer Akademie der Schönen Künste an der Fakultät für Malerei und Grafik im Atelier von Aadam Marczyński. Er erhielt sein Diplom mit Auszeichnung im Jahr 1967. Er ist ordentlicher Professor an seiner Alma Mater. Er hatte zwanzig Einzelausstellungen im In- und Ausland und nahm an über hundert Kollektivausstellungen teil, die die Strömung der geometrischen Abstraktion repräsentierten. Das Hauptinteresse von Janusz Orbitowski gilt dem Raum, dem Licht, der Bewegung und ihren gegenseitigen Beziehungen. Seit 1970 ist das Relief ein wichtiges Ausdrucksmittel für den Maler. Janusz Orbitowskis Gemälde befinden sich in den Sammlungen des Nationalmuseums in Krakau, Warschau, Danzig, Breslau, des Kunstmuseums in Lodz sowie in zahlreichen Privatsammlungen in Polen, Frankreich, Schweden, Deutschland und den Vereinigten Staaten. Deutschland und den Vereinigten Staaten.