Abmessungen: 92,5 x 65,5 cm
signiert und datiert l.g.: 'Rzepiński | 72'
beschrieben auf dem Webstuhl des Malers: 'EIGENTUM Dr. L. [unleserlich] Krakau'.
Biografie
Studium der Malerei an der Akademie der Schönen Künste in Krakau unter der Leitung von W. Jarocki, W. Weiss und F. S. Kowarski. Er war auch Schüler der Freien Schule für Malerei in Krakau. Anschließend setzte er seine künstlerische Ausbildung an der Pariser Niederlassung der Akademie der Schönen Künste unter J. Pankiewicz fort. Er war Mitglied der Zwornik-Gruppe. Nach dem Krieg wurde er zum Professor an der Akademie der Schönen Künste in Krakau ernannt, deren Rektor er war. Er stellte seine Werke mehrfach im In- und Ausland aus, unter anderem auf dem Herbstsalon in Paris. Rzepińskis Werk gilt als eines der führenden des polnischen Kolorismus.