Erweiterte Suche Erweiterte Suche

Andrzej Gieraga (geb. 1934), Bild CXXV, 1989

add Ihre Notiz 
Losbeschreibung
Schätzungen: 9 252 - 13 878 EUR
Zusätzliche Gebühren: +5% / 3% Droit de suite
Acryl, Tafel, 100 × 100 cm, signiert, datiert und beschrieben auf der Rückseite: 'ANDRZEJ | GIERAGA | GEMÄLDE CXXV | ABMESSUNGEN. 100 X 100 | JAHR 1989".

Maler, Grafiker, Zeichner, Pädagoge, Kulturanimator. Zwischen 1965 und 1970 studierte er an der Fakultät für Textil und Mode an der Staatlichen Hochschule für Bildende Künste in Łódź. 1971 verteidigte er sein Diplom mit Auszeichnung im Atelier für Malerei von Prof. Roman Modzelewski und im Atelier für Design von Associate Professor Antoni Starczewski (Atelier für Teppich- und Wandteppichdesign) und Associate Professor Aniela Bogusławska (Atelier für dekoratives Textildesign). Kurz nach seinem Abschluss wurde er an seiner Alma Mater als Assistent im Studio für Strickwaren-Design angestellt. Er hatte verschiedene Positionen an der Akademie inne, unter anderem übernahm er 1983 das 3. Studio für Malerei und Zeichnung in der Abteilung für allgemeine künstlerische Ausbildung an der Fakultät für Industriedesign, das er bis zu seiner Pensionierung leitete.
Dieses leitete er bis zu seiner Pensionierung im Jahr 2005. Von 1994 bis 2014 arbeitete er mit der Technischen Universität Radom (heute Universität für Technik und Geisteswissenschaften) als ordentlicher Professor im Fachbereich Kunst, später in der Kunstfakultät, zusammen und leitete ab 2008 den Fachbereich Malerei und Zeichnung. Seit 2014 ist er Dozent an der Akademie für Geistes- und Wirtschaftswissenschaften in Łódź an der Fakultät für Kunst. Der Künstler lebt und arbeitet in Łódź. Neben seiner pädagogischen Arbeit, seiner schöpferischen Tätigkeit und seiner Tätigkeit im ZPAP hat sich Professor Gieraga Herausforderungen auf dem Gebiet der Verbreitung und Popularisierung von Kunst gestellt. Im Jahr 1983 war er Initiator des Władysław-Strzemiński-Wettbewerbs für Studenten der Staatlichen Hochschule für Bildende Künste in Łódź (heute Akademie der Bildenden Künste), der bis heute veranstaltet wird, und war viele Jahre lang dessen Betreuer. Es ist unmöglich, alle Einzel- und Gemeinschaftsausstellungen aufzuzählen, an denen Professor Gieraga teilgenommen hat. Die erste Ausstellung, das Debüt des Künstlers, fand 1970 in der Galerie 77 in Łódź statt. Die Werke des Künstlers sind auch in vielen Museen im In- und Ausland zu sehen. Im Jahr 2016 organisierte das Museum der Stadt Łódź eine retrospektive Ausstellung für den Künstler mit dem Titel. Progressions, in der Gemälde und Grafiken aus den Jahren 1972 bis 2016 gezeigt wurden. Die Ausstellung wurde auch von einem beeindruckenden Album begleitet.

Auktion
Auktion für zeitgenössische Kunst
gavel
Date
26 Oktober 2024 CEST/Warsaw
date_range
Ausrufungspreis
4 163 EUR
Schätzungen
9 252 - 13 878 EUR
Endpreis
8 882 EUR
Endpreis mit ohne Auktionsgebühr
7 402 EUR
Mehrgebot
213%
Ansichten: 168 | Favoriten: 1
Auktion

Sopocki Dom Aukcyjny

Auktion für zeitgenössische Kunst
Date
26 Oktober 2024 CEST/Warsaw
Versteigerungsverlauf

Versteigert werden nur gewählte Lose, die zuvor angemeldet wurden. Um Lose anzumelden, klicken Sie für das gewählte Los die Taste ZUR VERSTEIGERUNG ANMELDEN

Auktionsgebühr
20.00%
OneBid berechnet keine zusätzlichen Gebühren für das Bieten.
Gebotsschritte
  1
  > 50
  1 000
  > 100
  2 000
  > 200
  5 000
  > 500
  10 000
  > 1 000
  30 000
  > 2 000
  100 000
  > 5 000
  200 000
  > 10 000
  500 000
  > 20 000
  1 000 000
  > 50 000
 
Geschäftsbedingungen
Auktionsinfo
FAQ
Über den Verkäufer
Sopocki Dom Aukcyjny
Kontakt
Sopocki Dom Aukcyjny (Sopot, Sztuka współczesna)
room
ul. Bohaterów Monte Cassino 43
81-768 Sopot
phone
+48 58 5512289
public
Zahlen
Banküberweisung: PLN, EUR, USD
Öffnungszeiten
Montag
11:00 - 18:00
Dienstag
11:00 - 18:00
Mittwoch
11:00 - 18:00
Donnerstag
11:00 - 18:00
Freitag
11:00 - 18:00
Samstag
11:00 - 15:00
Sonntag
Geschlossen
Kunden, die Werke dieses Künstlers gekauft haben, kauften auch
keyboard_arrow_up
Centrum pomocy open_in_new