Erweiterte Suche Erweiterte Suche

Alicja HALICKA (1894 - 1975), Kubisierendes Stillleben mit Orangen; zweites Jahrzehnt des 20.

add Ihre Notiz 
Losbeschreibung
Schätzungen: 926 - 1 158 EUR
Zusätzliche Gebühren: +5% / 3% Droit de suite
Mischtechnik, (Gouache, Tusche (?)), Papier; 23 x 14,5 cm
signiert p. D.: A. Halicka
(teilweise lesbare Stempel auf der Rückseite)
Provenienz: antiquarischer Ankauf, Privatsammlung Schlesien

Malerin, Illustratorin, Innenarchitektin, Bühnenbildnerin für Theaterstücke und Ballette, Autorin des Buches Yesterday, in dem sie ihre Erinnerungen an die Pariser Zeit und ihren Mann, den Maler Louis Marcoussis, beschreibt.
Sie nahm Mal- und Zeichenunterricht bei Wyczółkowski, Weiss und Pankiewicz an der Maria-Niedzielska-Kunstschule für Frauen. Im Jahr 1912 setzte sie ihr Studium in München und anschließend in Paris an der Académie Ranson fort.
In Paris war sie u. a. mit Apollinaire befreundet und kannte Georges Braque, André Breton, Max Ernst und Jean Arp. Sie pflegte Kontakte zu den Künstlern der École de Paris Eugène Zak, Moïs Kisling, Kees van Dongen und Jules Pascin. In den 1920er Jahren entwirft sie dekorative Textilien und Tapeten. Sie führt Projekte für die wichtigsten Opern- und Balletttheater in Europa und den Vereinigten Staaten aus. Während ihres Aufenthalts in den Vereinigten Staaten arbeitete sie mit den Zeitschriften Harper's Bazaar und Vogue zusammen und illustrierte Bücher. Sie hat ihre Werke in Galerien in Paris, London, Warschau, Neapel, Bombay, Rom, Ankara und vielen anderen ausgestellt. Sie malte hauptsächlich Porträts, Landschaften und Stillleben.
In ihrem Frühwerk wurde Halickas Malerei grundlegend von der Ästhetik des Kubismus beeinflusst. Damals entstanden Porträts und Stillleben mit synthetischen, geometrischen Formen und einer engen, dunklen, von Braun- und Grautönen dominierten Farbpalette.
Auktion
XIV AUKTION - WERKE AUF PAPIER ALTE UND ZEITGENÖSSISCHE KUNST - GEMÄLDE, ZEICHNUNGEN, GRAFIKEN, POSTER
gavel
Date
19 November 2024 CET/Warsaw
date_range
Ausrufungspreis
579 EUR
Schätzungen
926 - 1 158 EUR
Endpreis
1 807 EUR
Endpreis mit ohne Auktionsgebühr
1 505 EUR
Mehrgebot
312%
Ansichten: 169 | Favoriten: 4
Auktion

Dom Aukcyjny Róża Wroniszewska

XIV AUKTION - WERKE AUF PAPIER ALTE UND ZEITGENÖSSISCHE KUNST - GEMÄLDE, ZEICHNUNGEN, GRAFIKEN, POSTER
Date
19 November 2024 CET/Warsaw
Versteigerungsverlauf

Alle Lose werden versteigert

Auktionsgebühr
20.00%
OneBid berechnet keine zusätzlichen Gebühren für das Bieten.
Gebotsschritte
  1
  > 20
  200
  > 50
  1 000
  > 100
  2 000
  > 200
  5 000
  > 500
  10 000
  > 1 000
  20 000
  > 2 000
 
Geschäftsbedingungen
Auktionsinfo
FAQ
Über den Verkäufer
Dom Aukcyjny Róża Wroniszewska
Kontakt
Dom Aukcyjny Róża Wroniszewska
room
ul. Garbarska 13 / 2
31-131 Kraków
phone
+48602130899
Zahlen
Banküberweisung: PLN
Öffnungszeiten
Montag
12:00 - 16:00
Dienstag
11:00 - 18:00
Mittwoch
11:00 - 16:00
Donnerstag
11:00 - 16:00
Freitag
11:00 - 16:00
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen
Kunden, die Werke dieses Künstlers gekauft haben, kauften auch
keyboard_arrow_up
Centrum pomocy open_in_new