Barocker Tabernakel-Schreibsekretär
Höhe: 165 cm.
Breite: 115 cm.
Tiefe: 66 cm.
Süddeutschland, 18. Jahrhundert.
Nussbaum auf Weichholz, furniert. Unterbau bestehend aus sechs konischen Stollen, die auf gedrückten Kugelfüßen ruhen. Die Füße sind durch einen geschweiften Fußsteg miteinander verbunden. Der Schreibteil hat eine schräg verlaufende Platte. Die Zarge ist auf der Frontseite nach innen gebogt, die Seitenteile sind abgeschrägt, mit schmalen länglichen Schüben. Die Inneneinteilung besteht aus einer breiten Nische ohne Schübe. Der Aufbau hat einen höheren Mittelteil, eine zentrale Tabernakeltür, die nach oben und unten von einem Schubfach flankiert wird. Seitlich sind jeweils fünf Schubfächer übereinander angeordnet. Messingbeschläge in Maskaronen-Form mit Greifringe. Zwei Schlüssel vorhanden. Rest. (1420871) (19))
Zuletzt angesehen
Bitte melden Sie sich an, um die Liste der Lose zu sehen
Favoriten
Bitte melden Sie sich an, um die Liste der Lose zu sehen