Johannes II. Kasimir, Tymf 1663 AT, Krakau - SALVS
Auf der Vorderseite gekröntes Monogramm ICR. Im Rand eine doppelte Inschrift, getrennt durch eine Krone.
Auf der Rückseite ein gekröntes Wappenschild. Im Rand eine Inschrift.
Auf der Rückseite, an den Seiten des Schildes, die Buchstaben A - T (Initialen von Andrzej Tymf - Pächter der Krakauer Münzstätte).
Variante der Inschrift ... SALVS auf der Vorderseite.
Zustand: 2/2-
Geringfügige Blattfehler und lokale Mängel, aber eine schön erhaltene Münze.
Empfohlen
Metall: Silber
Gewicht: 6,50 g
Literatur: Shlapinskiy/Belopolskiy wie 72, aber kleinere Unterschiede in der Zeichensetzung, Kopicki 1780