Französische Münze, die 1754 in Metz geprägt wurde, um die Taufe des Sohnes des Intendanten von Metz-Trois Évéchés, Antoine Louis François de Caumartin de Saint-Ange, der von 1754 bis 1756 im Amt war, zu feiern.
Vorderseite: Taube, die in Richtung des Wappens fliegt, vor dem Hintergrund eines Taufbeckens, im Abschnitt 1754
CAS ANT L F METZ DE CAMARTIN
Rückseite: nach links stehender Soldat, der den Arm auf das Wappen stützt und einen Olivenzweig an die Halbfigur einer Frau hinter dem Wappen reicht, die eine Blume hält, dazwischen ein Säugling in einem Kinderbett, im Segment Wappen und Inschrift PRÆF ECTO
PATRIÆ SPES ALTERA SURGIT
Durchmesser 30 mm, Gewicht 12,54 g