Abmessungen: 127 x 139 cm
Signiert, datiert und beschrieben auf der Rückseite: 'MONSTFUR 2010 | "SZ36663"'
Biografie
Ein künstlerisches Projekt, das 2006 von zwei jungen Künstlern aus Częstochowa, Studenten der Fakultät für visuelle Erziehung an der Akademie der Schönen Künste, gegründet wurde. Das Duo besteht aus Bartłomiej Stypka (1983) und Łukasz Gawron (1985). Die Autoren signieren ihre Werke nicht. Seit Beginn ihrer Zusammenarbeit erschaffen sie eine virtuelle Figur - Monstfur, eine Kombination aus dem Wort "Monster" und "Topfpelz". Ihr wichtigstes Ausdrucksmittel ist die Schablone - eine jahrtausendealte grafische Technik, die in den Kreationen der Gruppe auf moderne Sprühlacktechnologie trifft. Sie fertigen ihre Schablonenkunst von Hand an. Sie sind vor allem an der Umsetzung auf der Straße interessiert. Neben den Streetart-Aktivitäten malen sie parallel im Atelier. Sie verwenden Bleche, die sie z.B. auf Schrott finden. Sie verwenden vorgefundene Untergründe in ihrer natürlichen Form: Eisenoxid, Korrosion, Reste von Beschriftungen aus Informationsblättern, Reste von etwas, das nicht mehr funktioniert.