Acryl, Leinwand, 110 x 110 cm, signiert, datiert und beschrieben auf der Rückseite: Michał Cygan/"SIEWCA" 2025/Acryl auf Leinwand/110 x 110 cm/vernix
Michał Cygan (1989, Wadowice) Lebt und arbeitet in Kattowitz. Absolvent der Akademie der Bildenden Künste
in Kattowitz an der Fakultät für Grafik. Erlangte sein Diplom mit Auszeichnung im Atelier für digitale Druckgrafik von prof.
Prof. Adam Romaniuk. Er erhielt eine lobende Erwähnung bei der Ausstellung "Beste Diplome 2016".
Preisträger des Stipendiums des Ministers für Kultur und Nationales Erbe. Preisträger von Auszeichnungen in Polen und im Ausland, darunter die folgenden.
Sonderpreis der 44. Bielska Jesień Biennale 2019, 1. Platz in der Leon
Wyczółkowski und 1. Platz beim Kunstpreis CBM in Turin. Seine Werke wurden in Ausstellungen in Polen
und im Ausland gezeigt, u.a. in Paris, London, Prag, Turin und Budapest. Derzeit konzentriert er sich in seinen Arbeiten auf die Darstellung
Klimawandel und die zerstörerische Rolle des Menschen für die Umwelt. Er arbeitet hauptsächlich in der Malerei.
Michał Cygan lässt sich vor allem von seiner unmittelbaren Umgebung und dem polnischen "Alltagsleben" inspirieren. Er scheut sich nicht, schwierige, unbequeme und stille Themen anzugehen. Der Künstler hat seinen ganz eigenen Stil entwickelt, der in seinen Zyklen von "Blockaden" Züge der Computergrafik trägt. Visuelle Technik und Farbe spielen in seinen Werken eine wichtige Rolle.
Künstlerische Errungenschaften:
- 2025 r. - Ankauf eines Gemäldes für die Sammlung des Hauses Stradom
- 2023 r. - Ankauf von Gemälden für die Sammlung der Krupa Art Foundation
- 2020 r. - Großer Preis im Dystans Kunstwettbewerb: Malerei und Skulptur 2020
- 2019 r. - Sonderpreis, 45. Malereibiennale "Bielska Jesień"
(Ankauf eines Gemäldes für die Kunstsammlung der Bielska Galeria BWA)
- 2018 r. - Ankauf eines Gemäldes für die Sammlung des Bezirksmuseums Leon Wyczółkowski in Bydgoszcz
- 2018 r. - Erster Preis im Leon Wyczółkowski National Painting Competition
- 2018 r. - ARTEXPO 2018 Kunstmesse Art3f (Gemälde präsentiert von der DAG Art Gallery), Paris, Frankreich
- 2018 r. - London Art Fair, kuratierte Ausstellung im Rahmen des CBM Art Prize
- 2018 r. - Kunstpreis CBM, kuratierte Ausstellung in der Galerie Českých center, Prag, Tschechische Republik
- 2017 r. - 1. Internationale Druckbiennale Jerewan 2017, Ausstellung im Anschluss an den Wettbewerb
- 2017 r. - Hauptpreis in der Kategorie Under 30 Art Prize CBM, Turin Italien
- 2017 r. - Qualifizierung für die Nachwettbewerbsausstellung der 44. Malerei-Biennale "Bielska Jesień"
- 2017 r. - Ehrenvolle Erwähnung in der 7. Young Art Review "Fresh Blood"
- 2017 r. - Ehrenvolle Erwähnung in der Internationalen Triennale für digitale Medien Radom
- 2016 r. - Stipendium des Ministers für Kultur und Nationales Erbe
- 2016 r. - Ehrenvolle Erwähnung, Beste Diplome der Akademie der Bildenden Künste in Gdańsk
- 2016 r. - Auszeichnung beim nationalen Vincent-Van-Gogh-Wettbewerb in Rybnik
- 2015 r. - Qualifikation für die Ausstellung nach dem Wettbewerb auf der 42. Malereibiennale "Bielska Jesień 2015"
- 2015 r. - Erster Preis beim nationalen Vincent-Van-Gogh-Wettbewerb in Rybnik
- 2015 r. - Erster Preis im Plakatwettbewerb "150 Jahre Bisonzucht in Pszczyna"
- 2015 r. - Zweiter Preis im Wettbewerb "Themerson Street" Plock
- 2014 r. - Auszeichnung auf der Internationalen Triennale für digitale Medien, Radom
Ausgewählte Einzelausstellungen:
- 2025 r. - "Der erste Tag des Frühlings", Galerie Tichauer, Tychy
- 2022 r. - "Alltag", FRESZ Galerie, Krakau
- 2021 r. - "Unruhe", Galerie Dystans, Krakau
- 2017 r. - "Wir werden alle sterben", FRESZ-Galerie, Krakau
- 2016 r. - Ausstellung von Werken, Promocyjna Galerie, Warschau
- 2016 r. - Einzelausstellung in der Galerie Ateneum. Katowice
Ausgewählte Gruppenausstellungen:
- 2025 r. - TOP CHARITY Art, Museum des Palastes von König Johann III. in Wilanów, Warschau
- 2025 r. - "Polnische zeitgenössische Malerei aus der Sammlung der Galerie Bielska BWA", Galerie Orava, Dolný Kubín,
Slowakei
- 2024 r. - Ausstellung nach dem Wettbewerb, Leon Wyczółkowski Nationaler Malereiwettbewerb, Städtische Galerie
bwa in Bydgoszcz
- 2024 r. - Blokowisko, Ausstellung im Rahmen des OFF-Festivals, Atelier Monidło, Kattowitz
- 2024 r. - Und was haben Sie an Ihrer Wand?, Biuro Wystaw Artystycznych [Büro für Kunstausstellungen] am Bahnhof in Tarnów
- 2023 r. - Sport Games - internationale Ausstellung, MCSW Elektrownia, Radom
- 2023 r. - LOOSTRO 16. JESIENNE SALON OF ART, BWA Ostrów Świętokrzyski
- 2023 r. - Critical Mass, Galerie Oblatów 4, Kattowitz
- 2020 r. - Ausstellung nach dem Wettbewerb: Dystans Kunstwettbewerb: Malerei und Bildhauerei
- 2018 r. - Passion for Freedom Kunstfestival, Internationale Gruppenausstellung, London, UK
- 2018 r. - London Art Fair, kuratierte Ausstellung im Rahmen des CBM-Kunstpreises
- 2018 r. - Kunstpreis CBM, kuratierte Ausstellung in der Galerie Českých center, Prag, Tschechische Republik
- 2018 - Zeitgenössische Kunstausstellung 'Misanthropy - Valentine's Hate Speech', Krakau, Polen
- 2017 r. - 1st International Print Biennale Yerevan 2017, Ausstellung nach dem Wettbewerb
- 2017 r. - Nachwettbewerbsausstellung der 44. Malerei-Biennale "Bielska Jesień"
- 2016 r. - Nationale Jugendmalereiausstellung "Promotions 2016", Legnica
- 2016 r. - Kollektivausstellung "Nichts verbindet uns", Sosnowiec
- 2016 r. - Beste Diplome der Akademie der Bildenden Künste, Altes Zeughaus, Gdansk
- 2016 r. - "Fresz Module", FRESZ Galerie, Krakau
- 2015 r. - Ausstellung nach dem Wettbewerb der 42. Malereibiennale "Bielska Jesień 2015"
- 2015 r. - "WARNUNG: ŚWIEŻO MALOWANE", FRESZ-Galerie, Krakau
- 2015 r. - Ausstellung nach dem Wettbewerb um den Großen Preis der jungen polnischen Grafik. Krakau
- 2015 r. - Ausstellung nach dem Wettbewerb der Internationalen Triennale der Grafik Krakau
- 2014 r. - Ausstellung ''Freedom on B1'', Budapest Ungarn
- 2014 r. - Ausstellung nach dem Wettbewerb ''Internationale Biennale für kleine grafische Formen und Exlibris, Ostrów
Wielkopolski
- 2014 r. - Ausstellung nach dem Wettbewerb Exlibris, Varna Weißrussland
- 2013 r. - Perlmutter'' EMDES-Galerie, Breslau