Maße: 57 x 49 cm
signiert p.d.: 'a. Neuman'
Biogramm
1891 kam er in Warschau an. Er verdient seinen Lebensunterhalt als Porträtmaler und studiert gleichzeitig an der Zeichenschule bei Wojciech Gerson. Zwischen 1897 und 1902 studierte er an der Akademie der Schönen Künste in Krakau bei Jacek Malczewski, Leon Wyczółkowski und Jan Stanisławski. Im Jahr 1900 hielt er sich in Paris auf, wo er für einige Monate die Academie Julian besuchte, und besuchte auch Belgien, die Niederlande, England und Deutschland. Seine Kunstausbildung wurde durch Besuche von Museen in Europa und den Vereinigten Staaten ergänzt. Die Jahre 1904 und 1925-27 verbrachte er in Palästina, wo er an der School of Fine Arts and Art Industry unterrichtete. Während des Zweiten Weltkriegs war er im Krakauer Ghetto inhaftiert. Im Jahr 1942 wurde er hingerichtet. Er malte hauptsächlich Landschaften, architektonische Motive, Interieurs und Stillleben.