Trzeciak Przemysław - 250 Mal über polnische Kunst
Nasza Księgarnia, Warschau 1969, reich illustrierte Ausgabe, Schwarz-Weiß-Abbildungen. Maße 22,5x20cm, Seiten 336. Hardcover in Leinen mit Schutzumschlag (Verschmutzung, Risse im Schutzumschlag), Seiten sauber, geringe Gebrauchsspuren.
Aus der Beschreibung des Herausgebers:Przemysław Trzeciak, der den Lesern aus seinem Buch "Tausend Geheimnisse der Architektur" bekannt ist, hat diesmal versucht, ein populäres Wörterbuch der polnischen Kunst zusammenzustellen.
Inüber zweihundertfünfzig alphabetisch geordneten Einträgen hat der Autor die Geschichte unserer Malerei, Bildhauerei, Grafik und des Kunsthandwerks im Laufe von tausend Jahren erfasst.
Künstlerprofile, Besprechungen herausragender Kunstwerke, Charakteristika von Epochen und Stilphänomenen, Künstlergruppen usw. sind enthalten. Künstlerprofile, Besprechungen herausragender Kunstwerke, Charakteristika von Epochen und Stilphänomenen, künstlerische Gruppen usw. bilden ein reichhaltiges Panorama des künstlerischen Schaffens in Polen.
Der Autor widmet einen großen Raum den meist anonymen Werken des Kunsthandwerks, die den Liebhabern der schönen Künste nicht allgemein bekannt sind. Eine sorgfältig ausgewählte Auswahl von über 450 Abbildungen und viele authentische Äußerungen von Künstlern und Kritikern zur Kunst ergänzen den Text.
Interessierte finden bibliografische Hinweise, die es ihnen ermöglichen, sich in bestimmte Themen einzuarbeiten. Querverweise erleichtern das Auffinden der entsprechenden Einträge und ein Glossar mit weniger geläufigen Begriffen runden das Buch ab.