HEURICH Jan, Budowniczy wolno-pra praktykujący.
PRZEWODNIK DLA CIEŚLI
über das gesamte Spektrum des Tischlerhandwerks
MIT299 DRZEWORYTAMI W TEKŚCIE
Podług najlepszych dzieł obcych, z zastosowaniem się do potrzeb i zwyczajów krajowych u ułożyć..
Warschau 1871, Gebethner und Wollf, S. VII, 278, III, Format 14,5 x 21 cm
Fester Einband in zeitgenössischem Halbleder, Buckel mit erhabenen Bünden, Prägungen und Goldschnitt, marmorierter Karton. ALLE KARTENRÄNDER FLECKIG
Ein einzigartiges Handbuch der Tischlerei. Selten!
Die ersten vier Kapitel geben einen interessanten Überblick über die Eigenschaften des Holzes, die Grundsätze des Fällens, der Bearbeitung und der Pflege; die Arten von Tischlerwerkzeugen und ihre Verwendung; die Methoden der Verbindung und der Tischlerarbeiten.
Einen breiten Raum widmet der Autor den aus Holz errichteten Ingenieurbauwerken: Alleen, Gitter und Brücken
. Das letzte Kapitel ist der Kalkulation der Arbeiten gewidmet.
Die Umrechnungstabellen im Anhang sind hilfreich bei der Umrechnung in Metermaße.
Einleitung
ERSTER TEIL
1 Über die Natur der Bäume
4 Über die Baumarten
Über das Fällen oder Abholzen eines Baumes 14.
Über die Ware Baum 19.
Über den Baubaum oder das Baumaterial 21.
Über die Verarbeitung des Baumes 28.
Über die Lagerung von Holz vor der Verwendung 31.
Über den Holzschimmel 34.
Über die Erhaltung der Lebensdauer, d.h. die Konservierung des Baumes 39.
39. Die Haltbarkeit des Baumes
TEIL ZWEI
Über Tischlerwerkzeuge und -instrumente und ihre Verwendung 45.
Werkzeuge für die Arbeit mit Holz 45. Äxte und Beile
Äxte und Beile 48.
48 Sägen
52 Meißel
53. Stemmeisen
56. Erdbohrer
Feilen und Raspeln 60.
60 Werkzeuge und Geräte zum Halten des Baumes in der gewünschten Position und zum Messen und Markieren des Baumes.
Werkzeuge und Geräte zum Messen und Markieren von Bäumen 65.
Werkzeuge und Vorrichtungen zum Heben großer Holzstücke und anderer Lasten.
Werkzeuge und Vorrichtungen zum Heben großer Holzstücke und anderer Lasten.
TEIL DREI
Verbinden von Bäumen
75 Verbinden von Bäumen durch Schneiden
76 Verbinden von waagerecht liegenden Holzstücken
76. - Verlängerung
78 - Querverbindung
81. die Vergrößerung der Dicke des Baumes
Verbinden von senkrecht stehenden Bäumen 83.
Verbinden von aneinander gelehnten Holzstücken 85.
Die Verwendung von Eisen zur Verstärkung von Verbindungen in Bäumen. 94.
Über die Verwendung von Eisen zur Verstärkung von Baumverbindungen 99.
99. Über Seile und Äste
VIERTER TEIL
Über Zimmermannsarbeiten im Besonderen
102 Über Zimmermannsarbeiten für Gebäude
102 Über Holzwände
111 Über hängende Wände
114 Über Balken
127 Balken
129 Über Dächer
131 Über Dachbinder
131. Stehfalzbindungen
137 Hängende Befestigungen
141 Hängende Bänder
146 Dehnungsbindungen
152. über gebogene Dächer
152. über Delorma-Dächer
155 Emy-Dächer
157. über die Versteinerung von Dächern
168 Über Turmdächer
174 Über Dacheindeckungen
180 Über Treppen
191 Über Gerüste und Schränke
195 Über technische Zimmermannsarbeiten
195 Auf Podesten
206 An Kofferdämmen, Pfahlwänden und Boulevards
213 Auf Holzbrücken
214 Über Tussockbrücken
222 Auf Hängebrücken mit Schwellen
226 Auf Brücken mit Spreizschwellen
230 Auf Brücken mit Fachwerkschwellen oder amerikanischen Schwellen 102.
102 Über Zimmermannsarbeiten im Bauwesen
102 Über Holzwände
111. über hängende Wände
114 Balken
127. über Balken
129 Über Dächer
131 Über Dachbinder
131. Stehfalzbindungen
137 Hängende Befestigungen
141 Hängende Bänder
146 Dehnungsbindungen
152. über gebogene Dächer
152. über Delorma-Dächer
155 Emy-Dächer
157. über die Versteinerung von Dächern
168 Über Turmdächer
174 Über Dacheindeckungen
180 Über Treppen
191 Über Gerüste und Schränke
195 Über technische Zimmermannsarbeiten
195 Auf Podesten
206 An Kofferdämmen, Pfahlwänden und Boulevards
213 Auf Holzbrücken
214 Auf Brücken mit Widerlagern
222 Auf Hängebrücken
226 Auf Brücken mit Spreizankern
230 Über Gitterträgerbrücken, d.h. amerikanische Brücken
FÜNFTER TEIL (ergänzend)
Über die Bewertung von Zimmermannsarbeiten
234 Allgemeine Bemerkungen
235 Grundsätze für die Bewertung von Zimmermannsarbeiten
273 Durchschnittspreise für Zimmereimaterialien in Warschau 275.
275. Beispiel für die Bewertung von Arbeiten nach den oben genannten Regeln
Zustand DB/ Titelblatt mit Verfärbung und doppeltem Verlust, kleiner Fleck auf 2 f., Block leicht angeschmutzt und fleckig