DUFLOS Adolf, FABIAN Alexander (1847-1910). Band.
FARMACYA
Übersetzung von Professor D-ra Adolf Duflos' "Theorie und Praxis der in pharmazeutischen Laboratorien vorkommenden pharmaceutisch-, technisch- und analytisch-chemischen Arbeiten" [Breslau 1867].
t.2
(mit 34 Holzschnitten im Text)
Warschau 1875; Druk. Gazety Lekarskiéj); S. [4], 511, [1]; 1k. Tafeln illustr. in Farbe; Biblioteka Umiejętności Lekraskich; Format 16x23 cm
Adolf Ferdinand Duflos (geb. 2. Februar 1802 in Artenay, gest. 9. Oktober 1889 in Annaberg) - deutscher Chemiker, Apotheker und Giftexperte, Professor an der Universität Breslau.
In Breslau galt er als der Vater der Pharmazie.
Seine wichtigsten Publikationen verfasste er in den 1840er Jahren und nach seiner Emeritierung 1869. 1866 wurde er Ehrenmitglied der Dresdner Gesellschaft für Naturforschung "Isis". Für seine Leistungen wurde er in den Ritterstand erhoben und zum Geheimen Rat ernannt.
Selten!
Erste Ausgabe!
Der angebotene Band enthält eine Übersetzung des Werkes: THEORIE UND PRAXIS DER PHARMAZEUTISCHEN, TECHNISCHEN UND ANALYTISCHEN CHEMISCHEN ARBEIT IN PHARMAZEUTISCHEN LABORATORIEN.
HARDCOVER IN ZEITGENÖSSISCHEM HALBLEDER, RÜCKEN MIT ERHABENEN SCHRIFTROLLEN, PRÄGUNG UND GOLDPRÄGUNG, MARMORIERTER KARTON, SEITENRÄNDER MIT GLEICHEM MUSTER MARMORIERT
Zustand DB/leicht verschmutzt, einige Rostflecken [sog. Stockflecken], EFFIZIENTE BINDUNG