COYER Gabriel-François. Histoire de Jean Sobieski, Roi de Pologne, Bände 1-3, 1761; Porträt von Sobieski (gezeichnet von Garand, gestochen von Chenu); 440 + 386 + 408 Seiten, mittelmäßiger Zustand, fester Einband, Leder, Rückentitel und Goldschnitt, Seitenränder fleckig, leichte Risse, 16d Format; [E. Bd. XIV, S. 436].
Eine dreibändige Geschichte der Herrschaft von Johann III. Sobieski von Gabriel-François Coyer (1707-1782). - Coyer stammte aus einer armen Familie und wurde bei den Jesuiten erzogen, denen er 1728 beitrat. 1738 verließ er den Orden und zog nach Paris. Er wurde als Schriftsteller und Publizist berühmt. 1756 veröffentlichte er in London anonym das Werk La Noblesse commerçante (Der Adel der Kaufleute), in dem er sich für die Möglichkeit der Verleihung des Adels an verdiente Kaufleute aussprach. Diese Veröffentlichung löste eine breite Debatte über die Rolle von Adel und Handel im Frankreich des 18. Jahrhunderts aus.