[Erster Kongress der Polnischen Arbeiterpartei, PPR] Alle zur Kundgebung. Bürger! Genossinnen und Genossen! Der Erste Kongress der Polnischen Arbeiterpartei - der Partei, die der polnischen Nation in ihren schwierigsten Momenten den richtigen Weg zum Kampf für die Befreiung gezeigt hat [...] Das Warschauer Komitee der PPR findet in Warschau statt. [Warschau 1948]
Druck 1 S. Format 30,5 x 20,5 cm. Ecke links eingerissen. Spur einer Falte.
Polnische Vereinigte Arbeiterpartei (PZPR) - eine hegemoniale kommunistische Partei, die am 15. Dezember 1948 durch den Zusammenschluss der Polnischen Arbeiterpartei und der Polnischen Sozialistischen Partei nach Säuberungen in deren Reihen entstand. Sie wurde auch als Realsozialistische Partei bezeichnet und regierte in der Volksrepublik Polen von 1948 bis 1989 und bestand bis zum 29. Januar 1990.
Sie folgte der Ideologie des Marxismus-Leninismus. Nach der vorherrschenden Parteiterminologie und den erklärten ideologischen Annahmen war die PZPR die Vorhut der herrschenden Arbeiterklasse.
Die Tätigkeit der PZPR basierte auf der hegemonialen Variante des im Ostblock geltenden Einparteienmodells, während sie in der internationalen kommunistischen Bewegung und in den Ländern der Volksdemokratie der WKP(b)/KPZR (meist bis 1956) untergeordnet war.
Die PZPR war eine Massenpartei, die für eine zentral gelenkte Wirtschaft verantwortlich war und die Staatsmacht in totalitärer Weise ausübte, mit dem Ziel der totalen Kontrolle aller Bereiche des gesellschaftlichen Lebens. [wikipedia.pl]
Zuletzt angesehen
Bitte melden Sie sich an, um die Liste der Lose zu sehen
Favoriten
Bitte melden Sie sich an, um die Liste der Lose zu sehen