Erweiterte Suche Erweiterte Suche

Mirosław Kociński, Patera

add Ihre Notiz 
Losbeschreibung

Keramik, 26,5 x 27 x 2 cm

Die Platte warb für die Ausstellung Kociński Mirosław - Paradoxe.

Die Ausstellung Paradoxes fand vom 24. November bis 28. Dezember 2011 in der Galerie für Glas und Keramik in Wrocław statt.

Die Ausstellung wurde für den Preis des Jahres 2011 nominiert.



Mirosław Kociński

Diplom in der Fakultät für Keramik und Glas an der Staatlichen Hochschule für Bildende Künste (heute E. Geppert Akademie der Schönen Künste) in Wrocław, 1985. Seit 1988 an seiner Alma Mater tätig, zunächst in der Fakultät für Malerei und Bildhauerei, seit 1996 in der Fakultät für Keramik und Glas. Stellvertretender Dekan der Fakultät für Keramik und Glas an der Akademie der Schönen Künste in Wrocław, 2002 - 2005; Dekan dieser Fakultät 2008 - 2012. 2014 wurde ihm der Titel Professor verliehen.

Zahlreiche Auszeichnungen, u. a. Erster Preis bei der 3. Internationalen Keramikbiennale, Zarautz, Spanien, 1996; Ehrenvolle Erwähnung beim 9. Internationalen Keramikwettbewerb Mino, Japan, Mino, Japan, 2011; Ehrenplakette "Verdienste um die polnische Kultur", verliehen vom Minister für Kultur und Nationales Erbe, 2012.

Teilnahme an 16 Einzelausstellungen und 99 Gruppenausstellungen in Polen und im Ausland: in Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Ägypten, Marokko und Japan, darunter XII Biennale of Ceramics, Vallauris, Frankreich, 1991; XII Biennale Internationale de Ceamique dart, Vallauris, Frankreich, 1990; 49 Concorso internazionale della Ceramica dArte", Faenza, Italien, 1996; III Biennale für Keramik Zarautz, Spanien, 1996; Tercer Concurso Internacional de Ceramica Artistica de Zarautz "Homenaje a Lizardi". "4 Cairo International Biennale for Ceramics", Kairo, Ägypten, 1998, Keramik, Glas, Innenarchitektur, Design", Braunschweig, Deutschland, 2009; 9. Internationales Keramikfestival11 Mino, Japan, 2011; "Paradoxes", BWA Wrocław-Galerie für zeitgenössische Kunst, Galerie für Glas und Keramik, 2011.

Werke in privaten, öffentlichen und musealen Sammlungen, darunter: Nationalmuseum in Wroclaw, Keramikmuseum in Boleslawiec, Museum für moderne Keramikkunst, Gifu, Japan.
Auktion
CERTIFIED DIAMONDS - RESERVEN MEHRERE PREISE + Oskar Zięta, Borowski Glass, Alicja Żebrowska, Anna Malicka-Zamorska, Mirosław Kociński und mehr
gavel
Date
22 Januar 2024 CET/Warsaw
date_range
Ausrufungspreis
80 EUR
Endpreis
96 EUR
Endpreis mit ohne Auktionsgebühr
80 EUR
Mehrgebot
120%
Ansichten: 23 | Favoriten: 1
Auktion

Galeria AB

CERTIFIED DIAMONDS - RESERVEN MEHRERE PREISE + Oskar Zięta, Borowski Glass, Alicja Żebrowska, Anna Malicka-Zamorska, Mirosław Kociński und mehr
Date
22 Januar 2024 CET/Warsaw
Versteigerungsverlauf

Alle Lose werden versteigert

Auktionsgebühr
20.00%
OneBid berechnet keine zusätzlichen Gebühren für das Bieten.
Gebotsschritte
  1
  > 100
  500
  > 200
  1 000
  > 250
  2 000
  > 250
  3 000
  > 1 000
  4 000
  > 2 000
  5 000
  > 2 000
  6 000
  > 2 000
  7 000
  > 2 000
  8 000
  > 2 000
  9 000
  > 5 000
  10 000
  > 5 000
  12 000
  > 5 000
 
Geschäftsbedingungen
Auktionsinfo
FAQ
Über den Verkäufer
Galeria AB
Kontakt
Galeria AB/Galeria BB
room
ul. Garbarska 24
31-131 Kraków
phone
+48783758690
Zahlen
Banküberweisung: PLN
keyboard_arrow_up
Centrum pomocy open_in_new