Erweiterte Suche Erweiterte Suche
13
translate search star_border

Stanisław Wyspiański (1869 Kraków - 1907 Kraków), Skizze einer Zinne des Mailänder Doms (recto) / Skizze eines architektonischen Details (verso), 1890

Benachrichtigungen während der Live-Auktion
notifications_off Alarm: Nein
textsms SMS: Keine Treffer
add Ihre Notiz 
Losbeschreibung
Schätzungen: 2 809 - 4 214 EUR
Das Los hat einen Reservepreis
Bleistift, Tusche/Papier
Maße: 32,5 x 22 cm
Beidseitig bezeichnet und datiert, auf der Unterseite: "Milano am 10. April 1890. [unleserlich]'
Dem Objekt beigefügt sind ein Exlibris und eine Karte mit einer handschriftlichen Beschreibung: Stanisław Wyspiański".

Provenienz
Privatsammlung, Warschau

Biografie
Dramatiker, Dichter, Maler und Theaterreformer. In den Jahren 1884-85 und 1887-95 studierte er an der Hochschule für Bildende Künste in Krakau (er war u. a. Schüler und Mitarbeiter von Jan Matejko) und an der Jagiellonen-Universität. In den Jahren 1890-94 hielt er sich im Ausland auf, vor allem in Paris, wo er von der Kunst Paul Gauguins, den Nabisten und dem japanischen Holzschnitt beeinflusst wurde. Von 1898-98 war er der grafische Leiter der Krakauer Zeitschrift Życie. Zwischen 1898 und 1905 war er u. a. als Inspizient am Krakauer Theater tätig. Im Jahr 1906 wurde er außerordentlicher Professor an der Krakauer Hochschule für Bildende Künste. Seit 1897 war er Mitglied des Kunstvereins. Stanisław Wyspiańskis bevorzugte Technik war das Pastell. Er beschäftigte sich auch mit der Grafik (u. a. Illustrationen zur Ilias, Vignetten und Layouts für die Krakauer Wochenzeitung Życie und seine eigenen veröffentlichten Dramen). Einen wichtigen Platz in seiner Tätigkeit, die mit der Zusammenarbeit mit Jan Matejko und Józef Mehoffer bei der Polychromie der Marienkirche begann, nahmen Glasmalereien und Projekte der Innenpolychromie ein: z. B. in der Lemberger Franziskanerkirche 1897-1905, in der Lemberger Kathedrale 1892-94 und in der Wawel-Kathedrale 1900-02 (nicht vollendet). Wyspiańskis künstlerisches Schaffen wird von der Porträtmalerei, in der er den Expressionismus vertritt (z. B. Porträts von Kazimierz Lewandowski und Lucjan Rydel 1898), und der Landschaftsmalerei (z. B. eine Serie von Ansichten von Kopiec Kościuszki 1904-05) dominiert. Wyspiański schuf Bühnenbilder für seine eigenen Theaterstücke, Entwürfe für Inneneinrichtungen (z. B. für die Medizinische Gesellschaft in Krakau), Möbel und Stoffe sowie Architekturprojekte. Er war einer der Begründer des Programms und der Praxis der so genannten angewandten Kunst in Polen und ein Reformer der Buchgrafik. Sein Stil zeigt sowohl den nachhaltigen Einfluss von Matejko als auch die lebendigen Verbindungen zum Jugendstil (Dekorativität, charakteristische flexible und skurrile Linien, florale Stilisierungen) und den Einfluss des Impressionismus.

Auktion
Frühe Kunst. Arbeiten auf Papier
gavel
Date
20 Mai, 19:00 CEST/Warsaw
date_range
Ausrufungspreis
-
Schätzungen
2 809 - 4 214 EUR
Zeit bis zur Live-Auktion
Melden Sie sich für die Auktion
Limit hinzufügen
Melden Sie sich an, um zu bieten

Möchten Sie bieten? Loggen Sie sich ein und abonnieren Sie die Auktion.

Einloggen
PLN .00

Nachdem Sie das Limit festgelegt haben, wird das Los während der Auktion bis zum festgelegten Limit automatisch für Sie versteigert. Das Limit ist ein verstecktes Angebot, dessen Wert anderen Nutzern nicht bekannt ist und das nur während der Live-Auktion aktiviert wird. Festgelegte Limits können geändert werden, bis die Auktion für ein bestimmtes Los beginnt.

Sende eine Nachricht an das Auktionshaus

Haben Sie Fragen zu diesem Los oder zum Bieten?

Ansichten: 28 | Favoriten: 1
Auktion

DESA Unicum

Frühe Kunst. Arbeiten auf Papier
Date
Dienstag, 20 Mai, 19:00 CEST/Warsaw
Versteigerungsverlauf

Alle Lose werden versteigert

Auktionsgebühr
20.00%
OneBid berechnet keine zusätzlichen Gebühren für das Bieten.
Gebotsschritte
  1
  > 100
  2 000
  > 200
  3 200
  > 300
  3 500
  > 300
  3 800
  > 200
  4 200
  > 300
  4 500
  > 300
  4 800
  > 200
  5 000
  > 500
  10 000
  > 1 000
  20 000
  > 2 000
  32 000
  > 3 000
  35 000
  > 3 000
  38 000
  > 2 000
  42 000
  > 3 000
  45 000
  > 3 000
  48 000
  > 2 000
  50 000
  > 5 000
  100 000
  > 10 000
  300 000
  > 20 000
  700 000
  > 50 000
  1 500 000
  > 100 000
  3 000 000
  > 200 000
 
Geschäftsbedingungen
Auktionsinfo
FAQ
Über den Verkäufer
DESA Unicum
Kontakt
DESA Unicum (sztuka dawna)
room
ul. Piękna 1A
00-477 Warszawa
phone
+48514446892
Zahlen
Banküberweisung: PLN, EUR, USD
Öffnungszeiten
Montag
11:00 - 19:00
Dienstag
11:00 - 19:00
Mittwoch
11:00 - 19:00
Donnerstag
11:00 - 19:00
Freitag
11:00 - 19:00
Samstag
11:00 - 16:00
Sonntag
Geschlossen
Kunden, die Werke dieses Künstlers gekauft haben, kauften auch
keyboard_arrow_up
Centrum pomocy open_in_new