Erweiterte Suche Erweiterte Suche
32
translate search star_border

Chaim Goldberg (1917 Kazimierz Dolny - 2004 Boca Raton), Hochzeitstanz, 1996

Benachrichtigungen während der Live-Auktion
notifications_off Alarm: Nein
textsms SMS: Keine Treffer
add Ihre Notiz 
Losbeschreibung
Schätzungen: 1 873 - 2 809 EUR
Das Los hat einen Reservepreis
Zusätzliche Gebühren: +5% / 3% Droit de suite
Aquarell, Tusche/Papier
Abmessungen: 76,2 x 101,6 cm
Signiert und datiert p.d.: "ChaimGoldberg 96".

Ausgestellt
Chaim Goldberg. Rückkehr nach Kazimierz an der Weichsel, Nadwiślańskie Museum in Kazimierz Dolny, Kazimierz Dolny, 10. Dezember 2013-31. August 2014

Literatur .
Chaim Goldberg. Rückkehr nach Kazimierz an der Weichsel, Ausstellungskatalog, Hrsg. Waldemar Odorowski, Nadwiślańskie Museum in Kazimierz Dolny, Kazimierz Dolny 2013, S. 127 (Abb.)

Biografie
Chaim Goldberg begegnete als Student in Polen mehreren bedeutenden Künstlern: Zbigniew Pronaszko, Xawery Dunikowski, Henryk Gottlieb und Tadeusz Pruszkowski. Letzterer hatte den größten Einfluss auf ihn. Die mehreren Jahrzehnte, die er in Amerika verbrachte (er verließ die USA in den 1950er Jahren), sind in Goldbergs Werk unter anderem eine Rückkehr zum Schtetl seiner Familie in Kazimierz. Der Künstler hat eine einzigartige, poetische Vision der Vergangenheit geschaffen, die an das Werk von Marc Chagall erinnert.
Es ist erwähnenswert, dass Goldbergs Kunst nicht nur die bunte Welt des Vorkriegs-Kazimierz Dolny darstellt. Der Künstler war vielseitig in der Verwendung verschiedener Medien - die Bildhauerei war ein wichtiger Teil seiner Arbeit (er studierte u. a. bei Henryk Kuna). Er schuf auch Metallarbeiten - ein künstlerischer Zweig, in dem sich Künstler jüdischer Herkunft in der Zwischenkriegszeit auszeichneten. Mit dieser Technik schuf er unter anderem die ergreifende Komposition "Gaskammer" (Aufbewahrungsort unbekannt), in der er das Gas mit repoussierten Blechen darstellte. Darüber hinaus hat er ausdrucksstarke und düstere Zeichnungen aus dem Zweiten Weltkrieg angefertigt und die Zerstörungen im Warschau der Nachkriegszeit festgehalten.

Auktion
Frühe Kunst. Arbeiten auf Papier
gavel
Date
20 Mai, 19:00 CEST/Warsaw
date_range
Ausrufungspreis
-
Schätzungen
1 873 - 2 809 EUR
Zeit bis zur Live-Auktion
Melden Sie sich für die Auktion
Limit hinzufügen
Melden Sie sich an, um zu bieten

Möchten Sie bieten? Loggen Sie sich ein und abonnieren Sie die Auktion.

Einloggen
PLN .00

Nachdem Sie das Limit festgelegt haben, wird das Los während der Auktion bis zum festgelegten Limit automatisch für Sie versteigert. Das Limit ist ein verstecktes Angebot, dessen Wert anderen Nutzern nicht bekannt ist und das nur während der Live-Auktion aktiviert wird. Festgelegte Limits können geändert werden, bis die Auktion für ein bestimmtes Los beginnt.

Sende eine Nachricht an das Auktionshaus

Haben Sie Fragen zu diesem Los oder zum Bieten?

Ansichten: 13 | Favoriten: 0
Auktion

DESA Unicum

Frühe Kunst. Arbeiten auf Papier
Date
Dienstag, 20 Mai, 19:00 CEST/Warsaw
Versteigerungsverlauf

Alle Lose werden versteigert

Auktionsgebühr
20.00%
OneBid berechnet keine zusätzlichen Gebühren für das Bieten.
Gebotsschritte
  1
  > 100
  2 000
  > 200
  3 200
  > 300
  3 500
  > 300
  3 800
  > 200
  4 200
  > 300
  4 500
  > 300
  4 800
  > 200
  5 000
  > 500
  10 000
  > 1 000
  20 000
  > 2 000
  32 000
  > 3 000
  35 000
  > 3 000
  38 000
  > 2 000
  42 000
  > 3 000
  45 000
  > 3 000
  48 000
  > 2 000
  50 000
  > 5 000
  100 000
  > 10 000
  300 000
  > 20 000
  700 000
  > 50 000
  1 500 000
  > 100 000
  3 000 000
  > 200 000
 
Geschäftsbedingungen
Auktionsinfo
FAQ
Über den Verkäufer
DESA Unicum
Kontakt
DESA Unicum (sztuka dawna)
room
ul. Piękna 1A
00-477 Warszawa
phone
+48514446892
Zahlen
Banküberweisung: PLN, EUR, USD
Öffnungszeiten
Montag
11:00 - 19:00
Dienstag
11:00 - 19:00
Mittwoch
11:00 - 19:00
Donnerstag
11:00 - 19:00
Freitag
11:00 - 19:00
Samstag
11:00 - 16:00
Sonntag
Geschlossen
Kunden, die Werke dieses Künstlers gekauft haben, kauften auch
Siehe Ähnliche
keyboard_arrow_up
Centrum pomocy open_in_new