Holzschnitt, Papier, 26 x 32 cm
Holzschnitt, Papier, ca. 26 x 32 cm in hellem Passepartout, signiert v.l.n. r."F. KOSTRZEWSKI "aus der Mappe "Album von P. Kostrzewski", herausgegeben von S. Lewental, 1893.
1. im Zeichensaal.
2. neuer Nachbar.
3. nachbarschaftlicher Besuch.
4.geschwister.
5. dieWarschau-WienerEisenbahn.
Franciszek Kostrzewski - realistischer Maler, Autor von Genreszenen, Illustrator, satirischer Karikaturist und Karikaturist. Nach dem Novemberaufstand zog die Familie auf einLandgut in derWoiwodschaft Sandomierskie,während Franciszek nach Warschauzurückkehrte, um seineAusbildungfortzusetzen.Nachfünf Jahren Gymnasiumverlor er jedoch das Interesse an den Naturwissenschaften; seit seinenfrühestenJahrenbegeisterte er sichvor allem für das Zeichnen und das Studium der Natur. Sein Vaterwidersetzte sich seinen Plänenfür dieKunst, aber 1844 schrieb sich der 18-jährige Kostrzewski an der neuen Kunstschule in Warschau ein. Er studierte u. a. bei Jan Feliks Piwarski, Chrystian Breslauer und Aleksander Kokular. Während seines Studiumsreiste er durch das Land und malteLandschaftenund Genreszenen, die dasLeben in denKleinstädten jenerZeitdokumentierten. 1856 verbrachte ermehrereMonate inParis.Nach seiner Rückkehr nach Polen im Jahr 1856begann er seineTätigkeit als Illustrator. Seine Illustrationenerschienen in Warschauer Zeitschriften und erillustrierteauchBücher. Franciszek Kostrzewski ist der Autor eines der ältesten polnischenComics.Es handelt sich um "Historya Jedynaczka w 32 obrazkach",dessenerste Folge in der dritten Ausgabe des "Tygodnik Ilustrowany" am 3.10.1859 erschien. Kostrzewskigilt als Vorläufer des polnischen Comics.