Größe: 13,3 x 10 cm (im Licht des Passepartouts)
signiert mit Bleistift p.d.: 'WWąsowicz'.
Lebenslauf
Er studierte zwischen 1909 und 1914 in Warschau an der Wojciech-Gerson-Zeichenschule bei Milosz Kotarbiński und an der Hochschule für Bildende Künste in Krakau bei Ignacy Pieńkowski Kunst. Im Jahr 1914 war er auch Schüler von Jacek Malczewski. Er reiste nach Frankreich, in die Niederlande und nach Italien sowie auf den Balkan. Er nahm aktiv am künstlerischen Leben im Warschau der Zwischenkriegszeit teil. Er stellte viel aus und übernahm auch zahlreiche soziale und organisatorische Funktionen im Kreis der bildenden Künstler. Er gehörte den Gruppen Formisten, Rhythmus und Ryt an. Darüber hinaus beschäftigte er sich mit Holzschnitten, Keramik- und Stoffmalerei, Innendekoration und Projekten im Bereich der angewandten Kunst.