Erweiterte Suche Erweiterte Suche
3
translate search star_border

Kazimierz Ostrowski(1917 Berlin-1999Gdynia),Gniew nad Wisłą

Benachrichtigungen während der Live-Auktion
notifications_off Alarm: Nein
textsms SMS: Keine Treffer
add Ihre Notiz 
Losbeschreibung
Schätzungen: 1 401 - 2 101 EUR
Das Los hat einen Reservepreis
Zusätzliche Gebühren: +5% / 3% Droit de suite

Tempera, Wachs auf Papier, 70x100cm, rückseitige Beschreibung des Künstlers und Exportstempel

das Gemälde stammt aus der Familie des Künstlers in Schweden (Malmö)

Im Jahr 1934 kam er nach Gdynia. Zusammen mit seinem Bruder Zygmunt malte er Schilder und Namen von Schiffen (u.a. Kościuszko, Batory). Nach Kriegsende 1945 meldete er sich zusammen mit seinem Vater und seinen beiden Brüdern bei der Stadtverwaltung in Gdynia, wo sie mit der Umbenennung von Straßennamen und Schildern an Gebäuden von Ämtern und Institutionen beauftragt wurden. 1946 begann er ein Studium der Malerei an der Staatlichen Hochschule für Bildende Künste in Sopot im Atelier von Prof. Artur Nacht-Samborski und Prof. Jacek Żuławski (er schloss 1952 ab). 1949 erhielt er ein Stipendium der französischen Regierung für ein Studium in Paris und wurde Schüler des berühmten französischen Malers Fernand Léger. Im Jahr 1950 kehrte er nach Gdynia zurück und heiratete Halina Krywald, mit der er zwei Kinder hatte. Von 1964-87 war er Dozent im Atelier für Staffeleimalerei an der Staatlichen Hochschule für Bildende Künste in Danzig. Im Oktober 1981 wurde ihm der Titel eines außerordentlichen Professors verliehen. In den Jahren 1981-84 war er Prodekan der Fakultät für Malerei und Grafik. Er präsentierte seine Bilder in 60 Einzel- und Gemeinschaftsausstellungen. Im Februar 2000 fand in der Galerie 78 in Gdynia die von Freunden und Studenten des Künstlers organisierte Ausstellung "Ohne Titel - zum Gedenken an Professor Kazimierz Ostrowski" statt. Seit 2002 wird der Kazimierz-Ostrowski-Preis, eine landesweite Auszeichnung für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Malerei, vom ZPAP in Gdansk verliehen.


Auktion
Frühjahrsauktion von Arbeiten auf Papier und Gemälden
gavel
Date
21 Mai, 20:30 CEST/Warsaw
date_range
Ausrufungspreis
1 074 EUR
Das Los hat einen Reservepreis
Schätzungen
1 401 - 2 101 EUR
Zeit bis zur Live-Auktion
Melden Sie sich für die Auktion
Jetzt bieten
Melden Sie sich an, um zu bieten

Möchten Sie bieten? Loggen Sie sich ein und abonnieren Sie die Auktion.

Einloggen
PLN .00

Angebote bis: 21/05 20:30 CEST/Warsaw
Zeit bis zur Live-Auktion: , 21/05 20:30 CEST/Warsaw

Erhöhen Sie den Preis des Loses sofort. Machen Sie ein Angebot, wenn Sie auf ein Los in der Vorauktion bieten möchten. Hinweis: Angebote können nicht storniert werden!

Limit hinzufügen
Melden Sie sich an, um zu bieten

Möchten Sie bieten? Loggen Sie sich ein und abonnieren Sie die Auktion.

Einloggen
PLN .00

Nachdem Sie das Limit festgelegt haben, wird das Los während der Auktion bis zum festgelegten Limit automatisch für Sie versteigert. Das Limit ist ein verstecktes Angebot, dessen Wert anderen Nutzern nicht bekannt ist und das nur während der Live-Auktion aktiviert wird. Festgelegte Limits können geändert werden, bis die Auktion für ein bestimmtes Los beginnt.

Sende eine Nachricht an das Auktionshaus

Haben Sie Fragen zu diesem Los oder zum Bieten?

Ansichten: 6 | Favoriten: 0
Auktion

Galeria Akwarium

Frühjahrsauktion von Arbeiten auf Papier und Gemälden
Date
Mittwoch, 21 Mai, 20:30 CEST/Warsaw
Versteigerungsverlauf

Alle Lose werden versteigert

Auktionsgebühr
20.00%
OneBid berechnet keine zusätzlichen Gebühren für das Bieten.
Gebotsschritte
  1
  > 20
  200
  > 50
  500
  > 50
  1 000
  > 100
  2 000
  > 200
  5 000
  > 500
  20 000
  > 1 000
 
Geschäftsbedingungen
Auktionsinfo
FAQ
Über den Verkäufer
Galeria Akwarium
Kontakt
Galeria Akwarium
room
ul. 10 Lutego 11
81-366 Gdynia
phone
+48601526111
Zahlen
Banküberweisung: PLN
keyboard_arrow_up
Centrum pomocy open_in_new