Erweiterte Suche Erweiterte Suche

Władysław Bakałowicz, BRIEFSCHREIBER

add Ihre Notiz 
Losbeschreibung
Schätzungen: 16 363 - 21 038 EUR
101,0 x 78,5 cm - Öl, Karton, signiert l.d.: LBakalowicz | paris [Initialen mit Initialen].



Władysław Bakałowicz (Chrzanów 1833 - Paris 1903) wurde an der Warschauer Schule der Schönen Künste (1849-1854) ausgebildet. Im Jahr 1863 ging er nach Frankreich und ließ sich dauerhaft in Paris nieder. 1879 wurde er als Ladislaus (Ladislas) Bakalowicz eingebürgert und nahm an den Pariser Salons (1865-83) teil. Er stellte auch in anderen französischen Städten aus und erhielt mehrere Auszeichnungen und Preise. Außerdem stellte er seine Werke in Brüssel, Berlin, Wien, London und New York sowie mehrmals in Polen aus - in Warschau (Zachęta, Krywult Salon) und in Krakau (TPSP). In seinen frühen Werken malte er Stadtansichten, Landschaften, Genreszenen und Gemälde der polnischen Geschichte. In Paris erlangte er Anerkennung und Popularität vor allem für seine Szenen aus der Geschichte Frankreichs im 16. und 17. Jahrhundert sowie für seine Porträts und intimen Salonkompositionen mit kostümierten Damen in opulenten Interieurs, die entweder von der altniederländischen Malerei oder von der damals sehr populären Malerei von J. L. E. Messonier inspiriert waren. Er malte auch (meist in Pastell) etwas frivole weibliche Akte; er stellte diese Bilder nicht aus und verkaufte sie wahrscheinlich sofort.

Technisch sehr begabt, schuf er eine Reihe von kleinen Gemälden der Mode des späten 16. oder frühen 17. - Jahrhunderts, die er gewissenhaft studierte. Feste, Tänze, Besuche, Trefnis, Festumzüge, Valois, Buckinghams - lieferten ihm historische Anekdoten, die nicht zu tiefgründig waren, und einen Vorwand, um alte Schränke, Stühle, Teppiche, Kissen, Vorhänge, Poufs, Spitzenkragen usw. zu malen, Requisiten aus der Küche der Historienmalerei.

(E.Niewiadomski, 'Malarstwo polskie XIX i XX wieku', Warschau 1926, S. 144).
Auktion
Auktion für frühe Kunst
gavel
Date
13 Oktober 2024 CEST/Warsaw
date_range
Ausrufungspreis
14 025 EUR
Schätzungen
16 363 - 21 038 EUR
Endpreis
Keine Gebote
Los ist nicht mehr verfügbar
Ansichten: 150 | Favoriten: 0
Auktion

Agra-Art

Auktion für frühe Kunst
Date
13 Oktober 2024 CEST/Warsaw
Versteigerungsverlauf

Alle Lose werden versteigert

Auktionsgebühr
20.00%
OneBid berechnet keine zusätzlichen Gebühren für das Bieten.
Gebotsschritte
  1
  > 100
  5 000
  > 500
  10 000
  > 1 000
  100 000
  > 2 000
  200 000
  > 5 000
  500 000
  > 10 000
 
Geschäftsbedingungen
Auktionsinfo
FAQ
Über den Verkäufer
Agra-Art
Kontakt
Agra-Art SA
room
Wilcza 70
00-670 Warszawa
phone
+48 22 625 08 08
+48 22 745 10 20
Zahlen
Banküberweisung: PLN
Öffnungszeiten
Montag
11:00 - 18:00
Dienstag
11:00 - 18:00
Mittwoch
11:00 - 18:00
Donnerstag
11:00 - 18:00
Freitag
11:00 - 18:00
Samstag
11:00 - 15:00
Sonntag
Geschlossen
Kunden, die Werke dieses Künstlers gekauft haben, kauften auch
keyboard_arrow_up
Centrum pomocy open_in_new