Erweiterte Suche Erweiterte Suche
6
translate search star_border

Stanisław Ignacy Witkiewicz \nWitkacy (1885 Warschau - 1939 Jeziory in Polesie), "Scheuer Bandit" und "Groźny bandyta" - Satz von 2 Fotografien, 1931

Benachrichtigungen während der Live-Auktion
notifications_off Alarm: Nein
textsms SMS: Keine Treffer
add Ihre Notiz 
Losbeschreibung
Schätzungen: 27 897 - 41 845 EUR
Das Los hat einen Reservepreis
Gelatine-Silberdruck, Vintage Print/Fotopapier
Maße: 11,8 x 8,9 cm (Maße der einzelnen Werke)
Bezeichnet auf der Rückseite: A, 12, 286, 137, ST.I. WITKIEWICZ" und "B, 13, 287, 138, ST. I. WITKIEWICZ'
fotografiert von Józef Głogowski
Auf der Rückseite beschriftet: A, 12, 286, 137, ST.I. WITKIEWICZ" und "B, 13, 287, 138, ST. I. WITKIEWICZ".

Herkunft
11. Auktion von Sammlerfotografien, 2003
Privatsammlung, Polen
Privatsammlung, Warschau

Ausgestellt
"Witkacy. Seismograph des Zeitalters der Beschleunigung", Nationalmuseum in Warschau, Warschau, 8.07-9.10.2022
"Face au néant. Die Porträts von Stanisław Ignacy Witkiewicz", Musée des Beaux-Arts, Nantes, 2004
Witkacy. Mataphysische / Metaphysische Porträts..., München, Halle, New York, Chicago, 1997-1998
S. I. Witkiewicz. Fotografien 1899 - 1939, Third Eye Centre, Glasgow, 1989
Unreine Form. Fotografien von Witkiewicz und Głogowski, SHS, Warschau 1985, Galerie ZPAF, Krakau 1986
Présences Polonaises, Centre Georges Pompidou, Paris, 1983
S. I. Witkiewicz. Génie Multiple de Pologne, Festival Witkiewicz, Brüssel 1981




Literatur
Ausstellungskatalog Face au néant, Musée des Beaux-Arts, Nantes, 2004 (ill.)
Ewa Franczak, Stefan Okołowicz, Gegen das Nichts, Krakau 1986, S. 286-287 (Abb.)

Lebenslauf
Sein Vater war der bekannte Kritiker, Maler und Schriftsteller Stanisław Witkiewicz, Schöpfer des so genannten "Zakopane-Stils" in der Architektur. In den Jahren 1905-10 studierte er unsystematisch an der Akademie der Schönen Künste in Krakau bei Józef Mehoffer und bei Władysław Ślewiński in Poronin. Er reiste nach Italien, Frankreich und Deutschland. Im Jahr 1914 nahm er an Bronisław Malinowskis ethnografischer Expedition nach Australien teil, von wo er nach dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs nach Europa zurückkehrte. Sein frühes malerisches Werk wurde von Jung-Polen und P. Gauguin und Wł. Ślewiński beeinflusst. Später kam er zu einer Art Expressionismus. Mit der Zeit gab er die Malerei aufgrund seiner theoretischen Überlegungen zur Form auf. Er gründete eine Ein-Mann-"Porträtfirma" und beschränkte sich auf die Herstellung von Pastellporträts, die er oft unter dem Einfluss von Stimulanzien anfertigte, die es ihm ermöglichten, mit Formen zu experimentieren. Stanisław Ignacy Witkiewicz schrieb vier Romane, über 40 Theaterstücke, zahlreiche Artikel und Essays über Malerei, Literatur, Theater und Philosophie. In der Zwischenkriegszeit lebte er hauptsächlich in Zakopane. Nach Ausbruch des Zweiten Weltkriegs floh er vor den Deutschen in die östlichen Grenzgebiete, wo er am 18. September 1939 in dem Dorf Jeziory in Polesien Selbstmord beging.

Auktion
Sammlerfotografie. Klassiker und die künstlerische Avantgarde
gavel
Date
29 April, 19:00 CEST/Warsaw
date_range
Ausrufungspreis
-
Schätzungen
27 897 - 41 845 EUR
Zeit bis zur Live-Auktion
Limit hinzufügen
Melden Sie sich an, um zu bieten

Möchten Sie bieten? Loggen Sie sich ein und abonnieren Sie die Auktion.

Einloggen
PLN .00

Nachdem Sie das Limit festgelegt haben, wird das Los während der Auktion bis zum festgelegten Limit automatisch für Sie versteigert. Das Limit ist ein verstecktes Angebot, dessen Wert anderen Nutzern nicht bekannt ist und das nur während der Live-Auktion aktiviert wird. Festgelegte Limits können geändert werden, bis die Auktion für ein bestimmtes Los beginnt.

Sende eine Nachricht an das Auktionshaus

Haben Sie Fragen zu diesem Los oder zum Bieten?

Ansichten: 62 | Favoriten: 0
Auktion

DESA Unicum

Sammlerfotografie. Klassiker und die künstlerische Avantgarde
Date
Dienstag, 29 April, 19:00 CEST/Warsaw
Versteigerungsverlauf

Alle Lose werden versteigert

Auktionsgebühr
20.00%
OneBid berechnet keine zusätzlichen Gebühren für das Bieten.
Gebotsschritte
  1
  > 100
  2 000
  > 200
  3 200
  > 300
  3 500
  > 300
  3 800
  > 200
  4 200
  > 300
  4 500
  > 300
  4 800
  > 200
  5 000
  > 500
  10 000
  > 1 000
  20 000
  > 2 000
  32 000
  > 3 000
  35 000
  > 3 000
  38 000
  > 2 000
  42 000
  > 3 000
  45 000
  > 3 000
  48 000
  > 2 000
  50 000
  > 5 000
  100 000
  > 10 000
  300 000
  > 20 000
  700 000
  > 50 000
  1 500 000
  > 100 000
  3 000 000
  > 200 000
 
Geschäftsbedingungen
Auktionsinfo
FAQ
Über den Verkäufer
DESA Unicum
Kontakt
DESA Unicum (sztuka współczesna)
room
ul. Piękna 1A
00-477 Warszawa
phone
+48514446892
Zahlen
Banküberweisung: PLN, EUR, USD
Öffnungszeiten
Montag
11:00 - 19:00
Dienstag
11:00 - 19:00
Mittwoch
11:00 - 19:00
Donnerstag
11:00 - 19:00
Freitag
11:00 - 19:00
Samstag
11:00 - 16:00
Sonntag
Geschlossen
Siehe Ähnliche
keyboard_arrow_up
Centrum pomocy open_in_new