Patinierte Bronze, Höhe 33 cm
Signiert: Wiktoria Jacyna / 1939; Gießerstempel: I.Kranz und T. Łempicki / Warschau
Die Skulptur ist in der Literatur nicht bekannt. Wahrscheinlich in einem Exemplar kurz vor Kriegsausbruch hergestellt. Daher nicht reproduziert.
Sie absolvierte das Internat Sacre Coeur in Paris. Privat studierte sie Zeichnen in Paris und in Moskau. Circa. 1890 hielt sie sich in Rom auf, wo sie mit dem Maler Stefan Bakalowicz in Kontakt kam und auch Unterricht bei dem Bildhauer Pius Weloński nahm. Ab etwa 1918 ließ sie sich in Warschau nieder. Zunächst übte sie sich im Amateurzeichnen. Mit der Bildhauerei begann sie erst um 1925. Zwischen 1926 und 1929 stellte sie in der TZSP aus, und 1930 hatte sie eine Einzelausstellung, in der sie 35 Skulpturen und Flachreliefs, darunter 18 Büsten, zeigte. Sie starb in Warschau. Ihre Werke befinden sich im Nationalmuseum in Warschau.
Ausrufpreis 15000
Schätzung 25000 - 30000
Zuletzt angesehen
Bitte melden Sie sich an, um die Liste der Lose zu sehen
Favoriten
Bitte melden Sie sich an, um die Liste der Lose zu sehen