Porzellan, kobaltfarben, vergoldet,
Vergoldung leicht nachgedunkelt;
Maße: Terrinen: Höhe 28,5 cm, Fußdurchmesser 15 cm, Breite 34 cm und Höhe 23 cm, Fußdurchmesser 13 cm, Breite 28,5 cm; tiefe Teller Höhe 4,5 cm, Durchmesser 24,5 cm; flache Teller Höhe 3,2 cm, Durchmesser 24,5 cm; Vorspeisenteller Höhe 2,5 cm, Durchmesser 20,6 cm; Kasserolle Höhe ca. 19 cm, Länge 25 cm; Salatschüssel Höhe ca. 6 cm, 27 x 27 cm; Senfschale Höhe 13,5 cm, Bodendurchmesser 14 cm; Gewürzschale Höhe 7 cm, Länge 14,8 cm, Breite 9 cm; Servierplatten: Höhe 5,5 cm, Länge 60,8 cm, Breite 22 cm; Höhe 4 cm, Länge 40,8 cm, Breite 15,4 cm; Höhe 3 cm, Länge 24,4 cm, Breite 14 cm (2 Stück); Höhe 4,6 cm, Länge 47,2 cm, Breite 31 cm; Höhe 3 cm, Länge 39 cm, Breite 24,6 cm;
alle Gefäße in Blaudruck signiert: Ć im Dreieck / ĆMIELÓW / RANDCZNIE MALOWANE;
auf den meisten Gefäßen zusätzlich eingeprägt: Ć im Dreieck, darunter: ĆMIELÓW und waagerechter Pfeil-Strich und schwarzer Druck - HS-Buchstaben, auch 2-3-stellige Zahlen.
Cmielów, Fabryka Porcelany i Wyrobów Ceramicznych, Aktiengesellschaft, Zwischenkriegszeit, nach 1933 (vor 1950?).
Service für 12 Personen, bestehend aus zwei verschieden großen Vasen auf Spulenfüßen mit Deckeln und erhabenen Henkeln, 12 tiefen Tellern, 12 flachen Tellern, 12 Vorspeisentellern, einer Kasserolle mit Telleruntersatz, einem viereckigen Salbentopf, einem Senftopf mit Deckel auf einem Telleruntersatz, einer zweiteiligen Salz- und Pfefferschale und 6 länglichen Platten verschiedener Größe (darunter die beiden kleinsten - identisch), insgesamt: 46 Teller.
Das Service - Empire-Modell mit klassizistischen Formen - wurde 1933-1934 für Präsident Ignacy Mościcki für das Königsschloss in Warschau entworfen und ist seit 2012 das offizielle Geschirr des Präsidenten der Republik Polen im Belvedere.