Verlag "ODRODZENIE POLSKI" Karol Merpert, WARSAW 1924, S. 84, Format 23,5 x 31, Verlagsbucheinband. Umschlag angeschmutzt, Ecken des Umschlags und einige Seiten geknickt, Rücken leicht beschädigt.
AUS DEM ERSTEN KAPITEL:
"Tausend Jahre sind zweifellos vergangen, seit die Polen auf der Bühne der Geschichte erschienen sind, als Nation und als Staat. Die erste Information über die Existenz Polens stammt aus der in deutschen Chroniken beschriebenen historischen Tatsache, dass der deutsche Markgraf Gero in seinem Krieg mit Polen im Jahr 963 an die Warthe gelangte, den polnischen Herrscher Mieczysław, d.h. Mieszko, besiegte und ihn zwang, die deutsche Souveränität anzuerkennen und Tribut zu zahlen. Das bis dahin unbekannte und nirgends erwähnte Polen erscheint der ganzen Welt als ein fertiger Staat, der seinen Beitritt zu den sich teilenden Deutschen verteidigt.
Aber Mieszko I. war nicht der Gründer einer Dynastie. Die Dynastie, und damit der Staat, hatte schon vorher existiert, nur haben wir keine absolut sicheren und zuverlässigen Informationen über diese Zeiten. Wir kennen jedoch die Namen der Vorfahren von Mieszko I. über mehrere Generationen hinweg, bis hin zum Gründer der Piasten-Dynastie, und wenn wir die durchschnittliche Lebenszeit eines jeden von ihnen zählen, würde der Beginn der Existenz Polens in das neunte oder vielleicht achte Jahrhundert nach Christus fallen.
Aber auch vor den Piasten gab es keine Leere. Das Gebiet zwischen der Ostsee und den Karpaten und zwischen der Elbe und den Flüssen Bug und San war die Heimat eines der slawischen Stämme, aus denen die polnische Nation hervorging. Es handelte sich um eine lechitische Gruppe, die sich aus zahlreichen Stämmen zusammensetzte, die in Herkunft, Bräuchen und Sprache verwandt waren. Zu den wichtigsten von ihnen gehörten: Polanen, Slezaner, Masowier, Kujawier, Pommern, Wislaner, Leczykaner und Polabier. Jeder dieser Stämme hatte eigene Fürsten und war eine eigenständige Einheit. Es ist wahrscheinlich, dass der Stamm der Polaner, der von den Piasten regiert wurde, mehrere benachbarte Stämme eroberte und dem so entstandenen Volk und Staat seinen Namen gab.