Gieografja Polski, geschrieben von Anna Nałkowska. Vierte Auflage mit 75 Zeichnungen, durchgesehen und überarbeitet von der Autorin.
Warschau, 1916/1917 (auf dem hinteren Umschlag eine Genehmigung der deutschen Zensur vom 2.VII.1916)
Herausgegeben von Wydawnictwo M. Arcta in Warschau; Gedruckt bei: Drukarnia M. Arcta in Warschau, Nowy Świat 41.
Halbglanzeinband, Seidenpapiereinband auf Karton geklebt, S. 147, [3], Format 21,6 x 14,3 cm.
Zustand: Einband stark angeschmutzt mit Verlust der Seidenpapierverblendung, Leinen berieben, verfärbt, Papier innen vergilbt, leicht angeschmutzt, einige Flecken, einige Seiten mit Eckrand zusammengeklebt (unbeschnitten?), einige Anmerkungen und Bleistiftmarkierungen.
Die Nationalbibliothek hat ein Exemplar dieser Ausgabe des Lehrbuchs digitalisiert, das am Ende eine deutschsprachige Beilage in Form eines Kalenders mit dem Verlauf des Krieges enthielt. Er fehlt im Inhaltsverzeichnis und in dem hier angebotenen Exemplar.
Dieses interessante Handbuch, das kurz vor der Wiedererlangung der Unabhängigkeit Polens erschien, beschreibt unter anderem die samogitischen, kurländischen und pommerschen Seengebiete, das schlesische, wolhynische, podolische und ukrainische Hochland, das Oder-, Nadprucianska- und Donautiefland, die Sudeten und das Karpatenvorland.