Eine umfassende Sammlung bischöflicher Rundschreiben und Dekrete kirchlicher Behörden vom 10. Januar 1833 bis zum 18. Dezember 1845, die für die Diözese Brünn in Mähren [Böhmen] bestimmt waren oder sich auf diese bezogen.
Eines davon ist ein Rundschreiben von Bischof Anton Ernst vom 18. August 1845 , in dem er zu einer Kollekte für die Bevölkerung Galiziens aufruft , die vom 17. bis 19. Juli 1845 von den schlimmsten Überschwemmungen der letzten Jahre betroffen war, die durch das Hochwasser der Flüsse Skava, Biała, Vistula, San und Dunajec verursacht wurden.
Die in der Sammlung enthaltenen Verordnungen umfassen unter anderem theologische Fragen, Nachrichten über den kaiserlichen Hof, zahlreiche Informationen über das Bildungswesen, das Erbrecht, statistische Daten, Verordnungen zur Befreiung kirchlicher und staatlicher Einrichtungen von Postgebühren, die Besteuerung des Klerus und vieles mehr. Interessant sind auch die Rundschreiben zur genauen und zuverlässigen Führung der Kirchenbücher, insbesondere der Geburtsurkunden mit Schwerpunkt auf der genauen Beurkundung des Adelsstandes.
Hardcover, marmoriertes Papier und Schuber auf dem Rücken.
Sehr guter Zustand, Papier - handgeschöpft Sprache - Deutsch und Latein
Format: 22,5 x 34,5 cm
Anzahl der Seiten - ca. 400