Erweiterte Suche Erweiterte Suche

Zygmunt Schreter (1886 Lodz - 1977 Paris), Weizenfelder, um 1950

add Ihre Notiz 
Losbeschreibung
Schätzungen: 2 345 - 3 518 EUR
Zusätzliche Gebühren: +5% / 3% Droit de suite
Öl/Leinwand
Abmessungen: 50 x 73 cm
Signiert l.d.: 'Z. Schreter'
rückseitig numerische Vermerke und ein Aufkleber der Einrahmungsfirma

Ursprünglich
Yann Le Mouel, Auktionshaus Hôtel Drouot, Paris, Juni 2021

Biografie
Er stammte aus einer jüdischen Familie von Fabrikanten aus Lodz. Schon als Kind erhielt er eine Ausbildung im Bereich der bildenden Kunst und lernte auch Geige spielen. Während des Ersten Weltkriegs blieb er mit seinem Vater in Deutschland. Er landete in Berlin, wo er Unterricht bei Lovis Corinth und Martin Brandenborough nahm. Zu dieser Zeit arbeitete er auch als Musiker bei den Berliner Philharmonikern und am Max-Reinhard-Theater. Nach dem Krieg blieb er in Berlin, wo er enge Kontakte zur jüdischen Künstlergemeinde pflegte. Anfang der 1930er Jahre ließ er sich dauerhaft in Paris nieder, stellte seine Werke in den dortigen Salons aus und machte zahlreiche Bekanntschaften in den Künstlerkreisen der Bohème. Auch nach dem Ende der Feindseligkeiten blieb er an der Seine. Während er in Paris lebte, unternahm er zahlreiche Pleinair-Malreisen. Einzelausstellungen seiner Werke fanden in Lodz, Berlin, Helsinki, New York, Jerusalem und Zürich statt. Er malte Porträts und Genreszenen. In seinem Werk dominieren jedoch Landschaften, vor allem solche, die die französische Provinz darstellen - Meereslandschaften, Waldansichten, Darstellungen von Weinbergen, kleinen Städten und Dörfern.

Auktion
Kunsthandlung. Alte Kunst
gavel
Date
28 Januar 2025 CET/Warsaw
date_range
Ausrufungspreis
-
Schätzungen
2 345 - 3 518 EUR
Endpreis
2 392 EUR
Endpreis mit ohne Auktionsgebühr
1 993 EUR
Mehrgebot
146%
Ansichten: 74 | Favoriten: 1
Auktion

DESA Unicum

Kunsthandlung. Alte Kunst
Date
28 Januar 2025 CET/Warsaw
Versteigerungsverlauf

Alle Lose werden versteigert

Auktionsgebühr
20.00%
OneBid berechnet keine zusätzlichen Gebühren für das Bieten.
Gebotsschritte
  1
  > 100
  2 000
  > 200
  3 200
  > 300
  3 500
  > 300
  3 800
  > 200
  4 200
  > 300
  4 500
  > 300
  4 800
  > 200
  5 000
  > 500
  10 000
  > 1 000
  20 000
  > 2 000
  32 000
  > 3 000
  35 000
  > 3 000
  38 000
  > 2 000
  42 000
  > 3 000
  45 000
  > 3 000
  48 000
  > 2 000
  50 000
  > 5 000
  100 000
  > 10 000
  300 000
  > 20 000
  700 000
  > 50 000
  1 500 000
  > 100 000
  3 000 000
  > 200 000
 
Geschäftsbedingungen
Auktionsinfo
FAQ
Über den Verkäufer
DESA Unicum
Kontakt
DESA Unicum (sztuka dawna)
room
ul. Piękna 1A
00-477 Warszawa
phone
+48514446892
Öffnungszeiten
Montag
11:00 - 19:00
Dienstag
11:00 - 19:00
Mittwoch
11:00 - 19:00
Donnerstag
11:00 - 19:00
Freitag
11:00 - 19:00
Samstag
11:00 - 16:00
Sonntag
Geschlossen
Kunden, die Werke dieses Künstlers gekauft haben, kauften auch
keyboard_arrow_up
Centrum pomocy open_in_new