60,5 x 45,5cm - Öl, Karton signiert l.d.: TADÉ. STYKA_
Rückseitig l.g. Nummer (in blauer Kreide): 10.
♣ auf den gebotenen Preis wird neben anderen Kosten eine Gebühr aufgeschlagen, die sich aus dem Recht des Künstlers und seiner Erben auf Vergütung gemäß dem Gesetz vom 4. Februar 1994 - über das Urheberrecht und verwandte Schutzrechte (droit de suite) ergibt
Tadeusz Styka (Kielce 1889 - New York 1954) - Sohn des Malers Jan und älterer Bruder von Adam Styka, zeigte schon als Kind außergewöhnliche künstlerische Fähigkeiten. Sein erster Lehrer war sein Vater. Später studierte Tadeusz in Paris bei Eugene Carriere und Jean-Jacques Henner. Schon in jungen Jahren stellte er viel aus - in den Pariser Salons und in vielen Städten in Frankreich, London, New York, Chicago, Kanada und Polen. Er arbeitete oft mit seinem Vater zusammen und fertigte u. a. Skizzen für das geplante Panorama der Schlacht von Grunwald an. Ab 1929 lebte er in New York, behielt aber sein Atelier in Paris. Er war vor allem Porträtist, Maler von Adeligen, schönen Frauen und Berühmtheiten (Porträt von Leo Tolstoi (1903), Porträt von Pola Negri, Porträt von Ignacy Jan Paderewski). Darüber hinaus war er ein hervorragender Tiermaler (Löwen an einer Wasserstelle). Er malte auch symbolische, Genreszenen und religiöse Bilder, letztere oft zusammen mit seinem Bruder Adam.
Zuletzt angesehen
Bitte melden Sie sich an, um die Liste der Lose zu sehen
Favoriten
Bitte melden Sie sich an, um die Liste der Lose zu sehen