Öl, Leinwand; 40 x 33 cm
Signiert p. g. Żelechowski
Erhaltungszustand: sichtbare Spuren der Konservierung.
Provenienz: Privatsammlung Kraków
Studierte an der Krakauer Kunstschule als Schüler von Jan Matejko und studierte 1888-1890 an der Münchner Akademie bei Karl Raupp.
Er malte Porträts, Landschaften und Genreszenen, manchmal mit politischem und sozialem Inhalt, sowie Kompositionen mit phantasievollen Elementen, die auf Märchen und Volkserzählungen basieren. Er war einer der Mitschöpfer des größten polnischen Ölgemäldes - Panorama der Tatra, das in Warschau ausgestellt wurde (das Gemälde wurde zerstört). Er arbeitete mit dem Krakauer Kabarett "Zielony Balonik" zusammen. Als ehemaliger Legionär nahm er an mehreren Ausstellungen teil, die der Kunst der Legionäre gewidmet waren. 1937 wurde er mit dem Offizierskreuz des Ordens der Polonia Restituta ausgezeichnet.
Zuletzt angesehen
Bitte melden Sie sich an, um die Liste der Lose zu sehen
Favoriten
Bitte melden Sie sich an, um die Liste der Lose zu sehen