Château Gloria, Saint Julien, Henri Martin 0,75L 12%, Jahrgang 1988 Château Gloria ist ein Weingut in der Appellation Saint-Julien in der Weinregion Médoc, nördlich der Stadt Bordeaux, am so genannten "linken Ufer" der Gironde-Mündung. Das Weingut war in der offiziellen Bordeaux-Klassifizierung von 1855 nicht aufgeführt, da es erst fast 100 Jahre später durch den Erwerb zahlreicher Parzellen klassifizierter Gewächse, darunter Beychevelle, Léoville-Barton und Gruaud-Larose, entstand. Das für Bordeaux-Verhältnisse recht junge Weingut wurde 1942 gegründet, als Henri Martin ein Grundstück kaufte und es im Laufe der Jahre ausbaute. Neben den bereits erwähnten Châteaux kaufte Martin auch Teile von (unter anderem) den Châteaux Talbot, Léoville Poyferré und Léoville Barton. Martin war in den Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkrieg eine führende Persönlichkeit im Bordeaux-Weinhandel. Nach dem Krieg war er maßgeblich an der Wiederbelebung des sozialen Weinhandelsverbandes Commanderie du Bontemps du Médoc beteiligt und stand bis Mitte der 1950er Jahre an der Spitze des Bordeaux-Weinhandelsverbandes CIVB (Conseil Interprofessional des vins de Bordeaux). Heute wird das Weingut von Henris Tochter Françoise zusammen mit ihrem Ehemann Jean-Louis Triaud und ihren Kindern Vanessa und Jean (und deren Ehepartnern) geleitet. Gloria ist Teil des Portfolios der Domaines Henri Martin, zu dem auch Château Saint-Pierre gehört. Geschätzter Preis: £300-320