5% Umwandlung Eisenbahndarlehen von 1926.
Bruchteilsbrief 15 zl.
Sorte: breites "No" im Zähler; Papier mit Wasserzeichen "Wellen" (Typ V nach J. Mazur Katalog)
Fraktionszertifikate der 5% Eisenbahnanleihe von 1926 mit anderen Nennwerten als 0,75 Zloty sind sehr seltene Wertpapiere.
Empfohlen!

format_quoteDiese Anleihe wurde für die Umwandlung oder den Umtausch von Eisenbahnanleihen verwendet, die in der Verordnung des Schatzministers vom 18. August 1926 über den Umtausch von Eisenbahnanleihen aus dem ehemaligen österreichischen Bezirk aufgeführt sind.Dieser Umtausch erfolgte aufgrund der Erfüllung der Verpflichtungen, die die Republik Polen gemäß dem am 10. September 1919 in Saint Germain en Laye unterzeichneten Vertrag mit den verbündeten und assoziierten Mächten mit Österreich über die Aufteilung der österreichischen Schulden eingegangen war, und insbesondere zur Einlösung von Eisenbahnanleihen, die vor dem Ersten Weltkrieg im ehemaligen österreichischen Distrikt ausgegeben worden waren und die auf von Polen übernommenen Eisenbahnstrecken gesichert waren.
Die Bruchteilsscheine wurden für Teilbeträge im Verhältnis zur niedrigsten Stückelung der festen Anleihe von 30 Zloty ausgegeben, weshalb ihre Bezeichnungen so seltsam waren. Diese Zertifikate konnten gegen eine feste Anleihe umgetauscht werden, nachdem man den Gegenwert in Zertifikaten gesammelt hatte. Je nach Nennwert des Bruchteilszertifikats mussten 2, 4, 8 oder 40 Bruchteilszertifikate gesammelt werden, um die Anleihe mit dem niedrigsten Nennwert zu erwerbenformat_quote