Format:31x21cm. Seiten:[6].
Am Ende der Liste: "In Warschau am 5/20 März 1843 (unterzeichnet) und. Gołoński B. R."
Informationen auf der ersten Seite: "Diese Kostenliste für den Bau des Alten- und Krüppelhauses wurde in der Sitzung des Hauptfürsorgerates der Wohltätigkeitsanstalten am 8/20 Juli 1843 als normal angenommen. Staatsrat, Präsident, (unterzeichnet) Lubowidzki".
Bei: Stiftung warszawa1939.pl finden wir die folgenden Informationen: "Schutzhaus (Przytułek) Ubogich Starców i Orrot Starozakonnych Wolska 18. Gegründet: um 1843 auf einem Grundstück, das der jüdischen Gemeinde von Isaac Simon Rosen geschenkt wurde. Auf dem Grundstück zwischen der Wolska- und der Leszno-Straße befanden sich einzelne Gebäude des Waisenhauses, darunter: das 1847 nach dem Entwurf von A. Gołoński errichtete Schutzgebäude (in dem auch eine Synagoge untergebracht war), ein einstöckiges Gebäude an der Ecke Wolska- und Karolkowa-Straße und ein 1927 auf der Seite der Leszno-Straße 127 errichtetes neues Gebäude, in das das Pflegeheim für verlassene jüdische Kinder aus der Plocka-Straße 26 verlegt wurde. Abgerissen: Es war das einzige (außer dem Gebäude in der Leszno-Straße 127), das den Zweiten Weltkrieg überlebte - es wurde nach 1947 abgerissen".
Die angebotene "Liste der Kosten ..." könnte sich auf das erwähnte Shelter House beziehen.
Unregelmäßig.