Goldgulden des frühen Typs von Ludwig I. von Anjou mit einem Wappenschild auf der Vorderseite.
Die Rückseite ist mit einem abgenutzten Stempel versehen.
Ungarn, Ludwig I. von Anjou (1342-1382), Goldgulden ohne Datum, ausgegeben 1353-1375, Münzstätte Buda.
Vorderseite: in einem Sechseck der Schild des Wappens von Ungarn
+LODOVICVS DEI GRATIA REX
Rückseite: Johannes der Täufer, der in seiner rechten Hand den Kreuzstab hält
S IOHA-NNES B(Krone)
Gold, Durchmesser 21 mm, Gewicht 3,55 g