Erweiterte Suche Erweiterte Suche

Giovanni Battista Tiepolo, 1696 Venedig - 1770 Madrid, Werkstatt des

add Ihre Notiz 
Losbeschreibung
Gemäldepaar
BUSSE, DEMUT UND WAHRHEIT
sowie
MUT UND GERECHTIGKEIT
Öl auf Leinwand. Doubliert.
39 x 46,5 cm.

Die Darstellungen zeigen Deckenbild-Eckpartien aus dem Kapitelsaal in der Scuola Grande dei Carmini, Venedig, im Sestiere Dorsoduro, für den Tiepolo von 1739 bis 1749 die Bilder schuf. Dabei handelt es sich um an die Decke montierte Ölgemälde.
Die beiden vorliegenden Gemälde entsprechen inhaltlich zweien von den vier Eckbildern des Saales (ca. 240 x 240 cm.), dessen großes Hauptbild 1749 als letztes eingefügt wurde, mit der Darstellung der Maria, die dem Heiligen Simon Stock das Scapulier überreicht.
Sämtliche begleitende Teilbilder stellen Allegorien dar. Hier die Themen „Mut und Gerechtigkeit“, sowie „Buße, Demut und Wahrheit“. Dabei ist die „Buße“ mit gebräuntem Gesicht mit einem Kreuz gezeigt, die „Demut“ in Weiß mit einem Lamm, die „Wahrheit“ hält ein Sieb.
Im Gegenstück ist der „Mut“ als weibliche Allegorie vorgestellt, die sich an eine Säule als Symbol der Stärke lehnt, während die „Gerechtigkeit“ das Schwert hält. Putten in Wolken bzw. auf gemaltem Gebälk bereichern die Gruppen. Die Ecken in den vorliegenden Gemälden sind in Braun abgesetzt, und unterscheiden sich von den Abgrenzungen an der Raumdecke durch Stuckrahmungen.
Dabei ist zu beobachten, dass zudem etliche Details nicht der Ausführung im Saal entsprechen. So zeigen die Deckenbilder je eine große rundbogige Abgrenzung, während dies bei den vorliegenden kleinen Vorlagen noch nicht berücksichtigt ist. Auch unterscheidet sich in dem erstgenannten Bild die Darstellung des Architektur-Gesimses wesentlich von der Ausführung: der in der großen Ausführung gemalte Perlstab fehlt hier, ebenso der Kopf unterhalb des Gesimsvorsprungs rechts. Im Deckenbild ist links unten auf dem Stein die Datierung „1744“ zu sehen.
Auch im Gegenstück sind einige Unterschiede zur Deckenbild-Ausführung zu erkennen. Die Lichtführung auf dem ockerfarbenen Kleid der Justitia ist wesentlich auf „Zacken“ reduziert, den roten Quasten an der Hellebarde fehlen noch die Quasten. Die vorliegenden Unterschiede zwischen den beiden Ölbildern sind vielfältig und lassen darauf schließen, dass es sich hierbei nicht um bloße Kopien der Deckenbilder handelt. Vielmehr ist anzunehmen, dass diese Werke als Vorlagen für die endgültige Ausführung dienten. Die in den Bildern erkennbaren, scharf gezeichneten, dunklen Begrenzungslinien unterstützen diese Annahme zusätzlich. Angesichts des enormen Aufgebots an Malern in der Werkstatt von Tiepolo ist es nahezu unmöglich, präzise Zuordnungen zu treffen. Es ist jedoch anzunehmen, dass für die Erstellung solcher Vorlagen lediglich die engsten Vertrauten des Meisters in Betracht gezogen wurden. (1411591) (11)



Giambattista Tiepolo,
1696 Venice - 1770 Madrid, workshop of

Oil on canvas. Relined.
39 x 46.5 cm.

A pair of paintings
PENANCE, HUMILITY
and
TRUTH and COURAGE AND JUSTICE

The paintings depict corner sections of ceiling paintings from the chapter house in the Scuola Grande dei Carmini in the Sestiere Dorsoduro in Venice, for which Tiepolo created the paintings between 1739 and 1749. The content of the two paintings on offer for sale in this lot correspond to two of the four corner paintings in the hall (approx. 240 x 240 cm). Several details do not match the execution in the hall. The counterpart also shows striking differences to the execution of the ceiling painting.

(†)
Auktion
Auction
gavel
Date
26 September 2024 CEST/Berlin
date_range
Ausrufungspreis
8 000 EUR
Endpreis
13 050 EUR
Endpreis mit ohne Auktionsgebühr
10 000 EUR
Mehrgebot
163%
Ansichten: 14 | Favoriten: 0
Auktion

Hampel Fine Art Auctions GmbH & Co KG

Auction
Date
26 September 2024 CEST/Berlin
Versteigerungsverlauf

Alle Lose werden versteigert

Auktionsgebühr
30.50%
OneBid berechnet keine zusätzlichen Gebühren für das Bieten.
Gebotsschritte
  1
  > 5
  10
  > 10
  200
  > 20
  300
  > 30
  390
  > 10
  400
  > 40
  480
  > 20
  500
  > 50
  1 000
  > 100
  2 000
  > 200
  3 000
  > 300
  3 900
  > 100
  4 000
  > 400
  4 800
  > 200
  5 000
  > 500
  10 000
  > 1 000
 
Geschäftsbedingungen
Auktionsinfo
FAQ
Über den Verkäufer
Hampel Fine Art Auctions GmbH & Co KG
Kontakt
Hampel Fine Art Auctions GmbH & Co KG
room
Schellingstr. 44
80799 Munich
phone
+4989288040
Zahlen
Banküberweisung: EUR
Öffnungszeiten
Montag
09:00 - 17:30
Dienstag
09:00 - 17:30
Mittwoch
09:00 - 17:30
Donnerstag
09:00 - 17:30
Freitag
09:00 - 17:30
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen
keyboard_arrow_up
Centrum pomocy open_in_new