Abmessungen: 54,3 x 45,5 cm
signiert l.d.: 'Ebiche'
Rückseitig beschriftet und datiert: Porträt von Bożena Zenowicz - 1946".
auf der Rückseite Aufkleber eines Auktionshauses
Lebenslauf
Studierte an der Akademie der Schönen Künste in Krakau bei Jacek Malczewski und Wojciech Weiss. Im Jahr 1922 ging er nach Paris. Während seines Aufenthalts in Frankreich stellte er ausgiebig aus, unter anderem in den Pariser Salons Autumn und Independent. 1939 kehrte er nach Polen zurück; er übernahm den Lehrstuhl für Zeichnen an der Akademie der Schönen Künste in Krakau und war ab 1945 Rektor der Akademie. Von 1950-19 war er Professor für Malerei an der Akademie der Schönen Künste in Warschau. Nach dem Krieg nahm er an zahlreichen renommierten Ausstellungen in aller Welt teil. Er wurde 1960 mit dem Preis des Guggenheim-Museums ausgezeichnet. In seiner Pariser Zeit malte er Landschaften, Stillleben und Porträts, die dem Stil von Chaim Soutine nahe stehen. In seinen späteren Jahren bestätigt er seine Zugehörigkeit zur koloristischen Bewegung.