Erweiterte Suche Erweiterte Suche
71
translate search star_border

Xawery Dunikowski (1875 Kraków - 1964 Warschau), Leiter

add Ihre Notiz 
Losbeschreibung
Schätzungen: 4 674 - 7 011 EUR
Zusätzliche Gebühren: +5% / 3% Droit de suite
Marmor, Höhe 18 cm (mit Sockel 24)
unten signiert "Ksawery Dunikowski".

Zu Xawery Dunikowskis Werken gehören auch Skulpturen, die Köpfe darstellen. Dies ist auf Archivfotos zu sehen, die den Künstler selbst zeigen (Abb.1), oder auf einer Ausstellung seiner Werke (Abb.2). Das "Adam Mickiewicz"-Denkmal (ca. 1899-1906) (Abb. 3) ist ein aus Lindenholz geschnitztes Bildnis eines Schriftstellers, das in den ersten Jahren von Xawery Dunikowskis künstlerischer Laufbahn entstand. In diese Zeit fallen wahrscheinlich auch der hier gezeigte "Kopf" und das "Porträt von Henryk Szczygliński" aus der Zeit um 1898 (Abb. 4).

Bildquellen:
(Il.1) Archiv-Fotografien des Ateliers von Xawery Dunikowski, ca. 1959 Kosidowski, Jan Fotoquelle: Sammlung des MN in Warschau (IL.2.) Xawery Dunikowski. Skulpturen von 1898-1963 (und fotografische Dokumentation von Zygmunt Szargut) Ausstellungsdatum: 18.07-10.09.1971 Ort der Veranstaltung: Kunstmuseum in Lodz (Kunstmuseum in Lodz, Więckowskiego-Straße 36), Foto von Zygmunt Szargut Fotoquelle: Kunstmuseum in Łódź, Ressourcen https://zasoby.msl.org.pl/mobjects/view/127 [Zugriff am 31.07.2024] (IL.3) Xawery Dunikowski, Adam Mickiewicz, verloren; Fotoquelle: Sammlungen der MN in Krakau (IL.4) "Porträt von Henryk Szczygliński" (ca. 1898) Gusstechnik, Bronze, 100 cm x 65 cm x 34 cm Bildquelle: Sammlungen der MN in Krakau (IL.5) Xawery Dunikowski, Denkmal für Czynu Powstańczego, 1946-1955, Góra św. Anny; Granit. Foto: Jerzy Kosałka Fotoquelle: Karolina Tomczak, "Xawery Dunikowskis Czynu Powstańczego-Denkmal, 1946-1955 - eine künstlerische Interpretation der Geschichte der westlichen Länder im Angesicht der kommunistischen Herrschaft", Warschau 2016, S. 89) (Abb. 6) Xawery Dunikowski, Skulpturenmotiv des Czynu Powstańczego-Denkmals: Schlesischer Kopf, 1949, St. Anna-Berg; Granit. Foto von Karolina Tomczak Fotoquelle: Karolina Tomczak, "Xawery Dunikowskis Czynu Powstańczego-Denkmal aus den Jahren 1946-1955 - eine künstlerische Interpretation der Geschichte der westlichen Länder angesichts der kommunistischen Herrschaft", Warschau 2016, S. 94)
Auktion
Kunstauktion
gavel
Date
10 Mai, 16:00 CEST/Warsaw
date_range
Ausrufungspreis
3 272 EUR
Schätzungen
4 674 - 7 011 EUR
Zeit bis zur Live-Auktion
info
Wenn Sie an der Versteigerung dieses Loses teilnehmen möchten, melden Sie es zur Versteigerung an
Zur Versteigerung anmelden
Jetzt bieten
Melden Sie sich an, um zu bieten

Möchten Sie bieten? Loggen Sie sich ein und abonnieren Sie die Auktion.

Einloggen
PLN .00

Angebote bis: 10/05 16:00 CEST/Warsaw
Zeit bis zur Live-Auktion: , 10/05 16:00 CEST/Warsaw

Erhöhen Sie den Preis des Loses sofort. Machen Sie ein Angebot, wenn Sie auf ein Los in der Vorauktion bieten möchten. Hinweis: Angebote können nicht storniert werden!

Limit hinzufügen
Melden Sie sich an, um zu bieten

Möchten Sie bieten? Loggen Sie sich ein und abonnieren Sie die Auktion.

Einloggen
PLN .00

Nachdem Sie das Limit festgelegt haben, wird das Los während der Auktion bis zum festgelegten Limit automatisch für Sie versteigert. Das Limit ist ein verstecktes Angebot, dessen Wert anderen Nutzern nicht bekannt ist und das nur während der Live-Auktion aktiviert wird. Festgelegte Limits können geändert werden, bis die Auktion für ein bestimmtes Los beginnt.

Sende eine Nachricht an das Auktionshaus

Haben Sie Fragen zu diesem Los oder zum Bieten?

Ansichten: 65 | Favoriten: 2
Auktion

Sopocki Dom Aukcyjny

Kunstauktion
Date
Samstag, 10 Mai, 16:00 CEST/Warsaw
Versteigerungsverlauf

Versteigert werden nur gewählte Lose, die zuvor angemeldet wurden. Um Lose anzumelden, klicken Sie für das gewählte Los die Taste ZUR VERSTEIGERUNG ANMELDEN

Auktionsgebühr
20.00%
OneBid berechnet keine zusätzlichen Gebühren für das Bieten.
Gebotsschritte
  1
  > 50
  1 000
  > 100
  2 000
  > 200
  5 000
  > 500
  10 000
  > 1 000
  30 000
  > 2 000
  100 000
  > 5 000
  200 000
  > 10 000
  500 000
  > 20 000
  1 000 000
  > 50 000
 
Geschäftsbedingungen
Auktionsinfo
FAQ
Über den Verkäufer
Sopocki Dom Aukcyjny
Kontakt
Sopocki Dom Aukcyjny (Sopot, Sztuka dawna)
room
ul. Bohaterów Monte Cassino 43
81-768 Sopot
phone
+48 58 550 16 05
public
Zahlen
Banküberweisung: PLN, EUR, USD
Öffnungszeiten
Montag
11:00 - 18:00
Dienstag
11:00 - 18:00
Mittwoch
11:00 - 18:00
Donnerstag
11:00 - 18:00
Freitag
11:00 - 18:00
Samstag
11:00 - 15:00
Sonntag
Geschlossen
Kunden, die Werke dieses Künstlers gekauft haben, kauften auch
Siehe Ähnliche
keyboard_arrow_up
Centrum pomocy open_in_new