Abmessungen: 220 x 220 x 220 cm
Ausgestellt
Zentrum der Begegnung der Kulturen, Lublin, öffentlicher Raum
Janusz Kapusta/k-dron, Galerie der schönen Künste, Ostrava, Tschechische Republik, 14.10-27.11.2011
Lebenslauf
1970 machte er seinen Abschluss an der Piotr-Potworowski-Mittelschule für Kunst in Poznań. Er studierte an der Akademie der Schönen Künste in Poznan und an der Fakultät für Architektur der Technischen Universität Warschau. Außerdem studierte er Philosophie an der Akademie für Katholische Theologie in Warschau. Er erfand einen elfseitigen geometrischen Körper, den er bezeichnenderweise K-dron nannte. Im Jahr 2004 veröffentlichte er seine Entdeckung, bei der es ihm zum ersten Mal gelang, die Gold- und Silberteilung in einer einzigen geometrischen Konstruktion zu kombinieren. Er hat sich auf kleine grafische Formen, Poster und Illustrationen für Zeitschriften und Bücher spezialisiert. Seit 1981 lebt er in New York, wo er mit Zeitschriften wie "The New York Times", "The Wall Street Journal", "The Washington Post", "The Boston Globe", "Graphis" und "Print" zusammenarbeitet. Er veröffentlicht auch in der "Rzeczpospolita". Im Jahr 2009 wurde in Koło ein Denkmal für das vom Künstler entdeckte K-dron enthüllt, 2013 ein weiteres in Wolsztyn. Im Jahr 2012 wurde außerdem eine Skulptur von K-dron im Hof der El-Galerie in Elbląg aufgestellt. Seit 2009 ist er Ehrenbürger der Stadt Koło. Im Jahr 2010 promovierte er an der Akademie der Schönen Künste in Warschau. Im Jahr 2011 wurde er in New York mit dem "Outstanding Pole" in der Kategorie Kultur ausgezeichnet. Im Jahr 2014 gewann er zusammen mit Wojtek Gorczyński und Andrzej Pawlik einen internationalen Wettbewerb in Ottawa für ein Denkmal, das den Opfern des Kommunismus gewidmet ist. Derzeit künstlerischer Leiter der Chopin Society of New York und Ehrenmitglied des Polish American Business Club. Gründer und Präsident von K-dron Universe, Inc. Seine Werke befinden sich in den Sammlungen vieler Museen und Galerien auf der ganzen Welt, darunter das Museum of Modern Art in New York, das Museum of Modern Art in San Francisco, die IBM Collection, das Museum of Art in Łódź. Teilnehmerin an zahlreichen Gruppen- und Einzelausstellungen.