Eine Mappe mit 21 Holzschnitten auf Tonpapier mit Darstellungen slawischer Götter: Swiatowit, Swarozyc, Radgost, Bielboh und Czarnboh, Triglav, Rugiewit, Jarowit, Zywia, Prowe, Porenut, Lada, Marzana, Perun, Dazboh, Stryboh, Wełes, Chors, Mokosz, Simargł, Perepłut, Arkona.
Herausgegeben von "Powściągliwość i Praca" in Kraków. Texte gleichzeitig in Polnisch, Englisch und Französisch.
Umschlag des Verlags (nach der Klebung); Maße: 35 x 28,5 cm. Außerdem enthält das Buch Vignetten, Schlusszeichen und Initialen in roter und schwarzer Tinte.
Auflage von 3000 Exemplaren. Lit.: M. Grońska, Grafiken in Buch, Mappe und Album, Wrocław, 1994, S. 284, Pos. 282.